Verkehrsministerin besucht Kreisbahn in Siegen

NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes hat die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein in Siegen besucht. Sie besichtigte die neue Verladestraße für Borkenkäferholz.

„Jeder Transport, den wir vom LKW auf die Schiene verlagern, sorgt für mehr Platz auf den Straßen und ist gut für das Klima“. Das hat NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes gestern in Siegen gesagt. Brandes war zu Besuch bei der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein. Hier wurde 2021 eine Verladestraße zwischen LKW und Schiene gebaut, über die vor allem von Borkenkäfern befallene Stämme abtransportiert werden. „500.000 Tonnen Güter pro Jahr kann die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein über die Schiene transportieren. So sparen wir weitere rund 20.000 LKW-Fahrten ein“, so Brandes. Auch für Christian Betchen, Geschäftsführer der Kreisbahn, ist die Verladestraße eine gute Sache. Der Kreis gehöre zu den am stärksten vom Käfer betroffenen Regionen und es fehle an Möglichkeiten zum Abtransportieren des Holzes, so Betchen. Die Holzladestraße in Siegen ist die einzige dieser Art im Umkreis von 50 Kilometern.

Weitere Meldungen