Großauftrag für Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

Die Kreisbahn transportiert nun mehrmals die Woche Stahl.

© Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein hat einen großen Auftrag an Land gezogen. Sie transportiert lange Stahlbalken, sogenannte Knüppel, aus dem Elektrostahlwerk in Geisweid in das Drahtwalzwerk der Deutschen Edelstahlwerke in Hagen. Aus den Knüppeln werden dort Draht- und Stabprodukte gefertigt.

Der Auftrag beinhaltet drei Fahrten in der Woche. Dafür stellt die KSW 20 Güterwagen bereit, die nachts zwischen den Standorten hin und herfahren. Im Jahr sollen so 50 bis 70 Tausend Tonnen Stahl von Siegen nach Hagen transportiert werden. Auf dem Rückweg nimmt die Bahn Schrott mit. Bisher verlaufen die Fahrten zuverlässig, planbar und pünktlich - sagt Horst Tonn, Leiter der Logistik bei den Deutschen Edelstahlwerken. Deshalb wurde die Zusammenarbeit mit der Kreisbahn jetzt für mehrere Jahre vertraglich festgelegt.   


Weitere Meldungen