Bei dem usseligen Wetter ab auf die Couch und lesen. Reichlich Auswahl gibt es in den Bücherschränken in der Region. Zum Beispiel in denen von Westenergie. Über öffentliche Schränke könnt ihr eure ausgelesenen Bücher austauschen.
Überraschung in Siegen: Sportfreunde stellen Nehrbauer frei
Die Sportfreunde Siegen trennen sich von Trainer Thorsten Nehrbauer. Sein Nachfolger steht schon fest.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Martina Schneider (Katholisches Dekanat Siegen).
Siegenerin holt Joker bei "The Voice of Germany"
Nico Santos und Shirin David wollten sie im Team: Olena Slobodyska aus Siegen. Beide haben sich rumgedreht, als die junge Mutter aus Achenbach bei THE VOICE OF GERMANY "La Voix" gesungen hat. Santos zog seinen Joker. Im Interview mit Ann-Christin Schmidt spricht Olena über die TV-Show:
Digitalabgabe: Warum sie für Medien und Kultur wichtig ist
Nathanael Liminski (CDU) spricht über die geplante Digitalabgabe für Big Tech, Medienvielfalt und Herausforderungen in der europäischen Zusammenarbeit.
Leider Schwein gehabt: Viele Wildschweinschäden aktuell
Betroffen ist unter anderem der Luftsportverein Siegerland auf der Eisernhardt. Die Start- und Landebahn ist fast komplett umgepflügt.
Eschenbacher TheTaSis bringen "Sandmann" auf die Bühne
E.T.A. Hoffmanns Schauermärchen in einer musikalischen Adaption der TheTaSis. Radio Siegen Reporter Steffen Ziegler war bei den Proben dabei. Hört rein für Infos oder klickt hier: Zu den Tickets
Felix Jaehn im Interview über die Liebe und den neuen Song
Felix Jaehn spricht im Interview mit uns über Selbstfindung, das neue Album und die Kraft des Moments.
Gruselhaus in Eiserfeld
Bei Micha und Franka Wibbelt aus Eiserfeld spukt es um Halloween rum. Schaut euch das geschmückte und beleuchtete Haus in der Mahlscheid an mit euren Kids. Hört rein:
Zwischen Klangschale und Kakao: Neues Studio in Eiserfeld
Bei Semia Kempf könnt ihr viel ausprobieren: Atemübungen, Yoga, Kakaozeremonien und mehr. Hört rein für Infos oder klickt euch durch www.houseof-premmandala.de
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Heike Dreisbach (Evangelischer Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein).
Folge: "Kastanien"
Bunte Blätter, Laubbläser, Kastanien überall, Tee, dicke Schals, so sieht das Bild vom Herbst aktuell aus. Wir riechen ihn, wir sehen ihn.
Steffen Mues im ausführlichen Interview
Zwei Wochen darf er das Bürgermeisteramt der Stadt Siegen noch ausüben, dann ist nach 18 Jahren Schluss. Steffen Mues (CDU) war ausführlichen Gespräch bei Tom Schirmer zu Gast, hat u.a. Fehler bei der Umweltspur eingeräumt, über besondere Momente seiner Amtszeit gesprochen und was er nicht vermissen wird.
Folge: "Deftiges Essen"
Die Zeit des leichten Sommersnacks ist vorbei. Im Herbst kommt das richtig deftige Essen wieder auf den Tisch. Laura Potting nimmt uns mit auf eine kulinarische Herbstreise.
Folge: "Sitzheizung"
Es ist Herbst, es ist die Zeit der bunten Blätter, der Laubbläser und der durchgegarten Sitzflächen. Laura Potting über den Hinterngrill im Auto.
Tristan Vitt zu seinen Themen ab Amtsübernahme
Ab November übernimmt Tristan Vitt von der SPD das Bürgermeisteramt von Steffen Mues (CDU) in der Stadt Siegen. Mit Tom Schirmer hat er bei seinem Besuch im Radio Siegen Studio vor Amtsantritt über Themen wie die Umweltspur, das Karstadt Gebäude und eine Rasenheizung für die Sportfreunde Siegen gesprochen.
Folge: "Wechselunruhe"
Buntes Laub, Übergangjacke ja oder nein, es ist Herbst und es ploppen jetzt immer wieder die gleichen Themen auf. Grund genug für die "Von Null auf Potting Herbstedition".
Düsseldorf Flughafen: Hinweise für Reisende in Herbstferien
Technische Störungen und Personalmangel sorgen in den Herbstferien 2025 für lange Wartezeiten am Düsseldorfer Flughafen. Wir haben Tipps für Reisende.
Kartoffelernte in Anzhausen: Zu Gast bei Hoffmanns
Vor ein paar Wochen hat das Landwirtschaftsministerium eine Rekordernte prophezeit: Es soll die beste Kartoffelernte seit 25 Jahren geben. Bei uns in Siegen-Wittgenstein siehts ganz danach aus.
Mehr Events für Mädels in Siegen
Nele Hofer (23) und Lilli Hammacher (21) von "Her Circle" sind der Meinung, dass es in Siegen mehr Events für Mädels geben sollte. Die beiden Studentinnen haben sich entschieden, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen und haben Radio Siegen Moderator Noel Schäfer die genaueren Pläne verraten.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Klaus Seidenstücker (Evangelische Kirche Netphen).
NRW-Katastrophenschutztag in Siegen
Am Samstag, 11.10.2025, stellen sich Einsatzkräfte unterschiedlicher Organisationen in Siegen vor. Von 10:00 bis 17:00 Uhr. Zwischen Apollo-Theater und Herrengarten. Auch Landrat Andreas Müller ist vor Ort, denn er wäre es, der in einem Ernstfall in Siegen-Wittgenstein den Katastrophenfall auszurufen hätte.
Folge: "Der Herbst"
Aktuell ist der Herbst sehr grau. Aber, ansonsten ist der Herbst auch schön. Auf was wir uns jetzt einstellen müssen in den nächsten Wochen und auch Monaten, erklärt euch hier Laura Potting.
Netphens Bürgermeister Paul Wagener hört auf
Nach 16 Jahren als Bürgermeister von Netphen verabschiedet sich Paul Wagener Ende Oktober in den Ruhestand. Bei der Kommunalwahl war er nicht nochmal angetreten. Sein Nachfolger heißt Marco Müller (CDU).
Folge: "Klamotten im Herbst"
Es ist soweit: Herbstanfang und jetzt kommen sie alle wieder, die Kleidungsstücke und Gegenstände für den Herbst und für kühlere, nassere Tage. Wir haben sie alle - aber wissen wir auch wo?
22 Jahre für Burbach - Christoph Ewers zieht Bilanz
Klavier statt Schreibtisch: Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers hat sich für den Ruhestand einiges vorgenommen. Mehr Zeit mit der Familie, musizieren und Engagement in der Forstwirtschaft. Nach 22 Jahren beendet er seine Amtszeit. Hört rein:
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Hannes Klein (Katholische Kirche im Dekanat Siegen).
Neue Tanzshow in Siegen "RESTAURANT"
Das Tanzstudio Eger aus Siegen tüftelt an einem professionellem Tanztheater. Am 2. November bringt das Ensemble die neue Show auf die Bühne. Zu den Tickets: Restaurant in Siegen | Dance
Fehlfunktionen bei Assistenzsystemen: Gefahr statt Unterstüt
Assistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen. Doch Fehlfunktionen wie Phantombremsungen oder Spurhalteprobleme sorgen oft für Gefahren.
Bund der Steuerzahler kritisiert Geldverschwendung
Der Bund der Steuerzahler hat bundesweit wieder einige exemplarische Fälle aufgelistet, die Steuergeldverschwendung darstellen. Enthalten sind Beispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Max Giesinger über neue Musik und guten Kaffee
Max Giesinger im Interview über Kaffee, Liebeskummer und sein neues Album "Glück auf den Straßen".
"Little Biker" bekommt Deal mit Ralf Dümmel
Das Siegerland bei "DIE HÖHLE DER LÖWEN". Steffen Gross und Jan Hass waren mit ihrer Radfahr-Lernhilfe in der VOX Sendung zu Gast. Es ist eine Weste in blau oder pink mit Griff hinten. Damit man den Kiddies nicht immer den Pulli langzieht beim Fahrradfahren-Üben.
Warum Emotionstraining an Schulen wichtig ist
Mit der Aktion Lichtblicke und dem gemeinnützigen Unternehmen Emotioversum lernen Kinder in NRW, ihre Gefühle besser zu verstehen. Das Emotions-Training an Schulen hilft, Glück und Zufriedenheit zu fördern.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Jonas Klur (Katholische Kirche im Südlichen Siegerland, Neunkirchen).
voXXclub beim Siegener Oktoberfest
In Weidenau laufen die Vorbereitungen für das größte Oktoberfest in Siegen. Dieses Jahr performen vom 2. bis 5. Oktober u.a. voXXclub, UnArt oder die Almrocker. In unseren Interviews erfahrt ihr mehr:
Siegerländer bei "Höhle der Löwen"
Little Biker - Eine Radfahrlernhilfe von Steffen Gross und Jan Hass. Ob die Investoren die Siegerländer Erfindung feiern, hört ihr bei uns und ihr seht es in Folge 6 am 29. September, 20:15 Uhr bei VOX und vorab auf RTL+.
DRK-Kinderklinik in Siegen erbt Haus voller Schätze
Ein Mann aus Hilchenbach hinterlässt der DRK-Kinderklinik in Siegen ein Haus voller Sammlerstücke. Die Klinik gibt diese gegen Spenden ab – zugunsten der Kinder.
Herbstliche Suppen
Herbstzeit ist auch Suppenzeit. Radio Siegen Reporterin Nicki Sue Schmidt hat ein paar ihrer Lieblingssuppen für den Herbst zusammengestellt.
Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß hört auf
Nach 16 Jahren als Bürgermeister von Kreuztal verabschiedet sich Walter Kiß in den Ruhestand. Sein Nachfolger Michael Kolodzig übernimmt das Amt.
Paul Panzer in Siegen
Der Comedian tüftelt grad am Bühnenbild für die Show am 4. Oktober in der Siegerlandhalle. Mit Ann-Christin Schmidt und Paul Bald hat er über sein Programm "Schöne neue Welt" gesprochen.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Ralf Prange (Evangelische Kirchengemeinde Siegen).
Wo sonst Erdbeeren gewachsen sind blühen aktuell Wildblumen
Am Ortseingang von Beienbach blüht eine 9.000 qm große Wildblumenwiese. Gesät hat sie Thomas Münch.
Im Ninja-Parcours: Ein Besuch bei Superfly Düsseldorf
Der Boden ist Lava. Nach diesem Kindermotto können sich Jung und Alt bei Superfly unter anderem an einem Hindernis-Parcour im "Ninja Warrior"-Stil ausprobieren. Unser Reporter Sascha Fassbender hat es versucht.
Häkelstunde bei Oma Reinhilde in Hemschlar
Unsere Moderatorin Anna Braun hat bei ihrer Oma Reinhilde eine Häkelstunde genommen. Was dabei rausgekommen ist hört ihr hier.
Sticken und Nähen mit Anni Gräb
Die YouTuberin Anni Gräb aus Wilnsdorf zeigt auf ihrem Kanal "handmadebyanni" Näh- und Stickprojekte. Im Interview hat sie uns mehr zu ihrer Leidenschaft erzählt.
Gartenfreunde Kreuztal voll im Saft: Mosten mit Radio Siegen
Die Bäume sind voller Äpfel. Die Ernte läuft gut. Radio Siegen-Reporterin Ann-Christin Schmidt war dort, wo die Äpfel zu Saft werden.
Wie heißt der neue in Kreuztal?
Radio Siegen hat sich umgehört, wie gut ihr den neuen Bürgermeister in Kreuztal kennt. Fest steht, dass Namen merken gar nicht so einfach ist – auch in Kreuztal.
Basketball-Europameister aus Freudenberg
Der Basketball-Europameister 2025 heißt: Deutschland. Einen Teil dazu beigetragen haben auch zwei Freudenberger: Die beiden Teammanager Heikel Ben Meftah und Jan Peter Schlund.
In NRW kontrollieren Kommunen Biotonnen
Der Verein wirfuerbio hat zusammen verschärfte Kontrollen von Bioabfall angekündigt. Dabei geht es vor allem um Müll, der nicht in die Tonne gehört.
Augenblick Mal - die Kurzandacht im Radio
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Die Kurzandacht der Kirchen (evangelisch und katholisch) - jetzt auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Karl-Hans Köhle (Katholisches Dekanat Siegen).
Weniger Übergriffe in NRW registriert
NRW-Innenminister Reul meldet: Vor den Kommunalwahlen in NRW ist die Zahl der politisch motivierten Straftaten deutlich gesunken.
Immer mehr Paare feiern ihre Hochzeiten ohne Kinder
Eva-Christina Becker ist Eventplanerin und kann nachvollziehen, wenn Paare ihre Hochzeiten ohne Kinder feiern wollen.
Folge: "Spinnen"
Die Tage werden so langsam kälter, bedeutet: Nicht nur wir sind jetzt häufiger drinnen, sondern Spinnen auch. Nicht gut für Lauras Seelenfrieden.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Christina Loth (Ökumenische Telefonseelsorge Siegen).
Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein
Hobby-Archäologe findet Sensationsfund: Am Düsseldorfer Rheinufer entdeckte Rustem Wagner einen bis zu 125.000 Jahre alten Mammutzahn.
Mental Health Festival Siegen
Offen, tolerant und liebevoll - Am 6. September steigt beim Vortex das zweite "Mental Health Festival" in Siegen. Ihr könnt euch über mentale Gesundheit und psychische Erkrankungen informieren. Der Austausch mit Betroffenen oder Seelsorgern ist auch möglich. Es gibt Aussteller und verschiedene Live-Bands.
Buchspaziererinnen: Ein neues Projekt der Bücherei Kreuztal
Die Stadtbibliothek Kreuztal hat gemeinsam mit dem Pastoralverbund Nördliches Siegerland und der evangelischen Kirchengemeinde um den Kindelsberg ein innovatives Projekt ins Leben gerufen: die Buchspaziererinnen.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Jens Malkemper (Katholische Kirche im Pastoralen Raum Südliches Siegerland).
Flo Schäfer im Interview: Musik und das Stadtfest Siegen
Flo Schäfers Musik ist emotional und authentisch – genau das, was das Siegener Stadtfest ausmacht. Im Gespräch verrät er, warum seine Songs so gut zur Atmosphäre des Stadtfests passen und was die Besucher von seinem Auftritt erwarten können.
Von Mudersbach nach Japan: Emely will in Japan studieren
Heute ist ein sehr besonderer Tag für Emely Lauber aus Mudersbach. Die 23-jährige Studentin bricht nämlich in ein großes Abenteuer auf. Sie steigt in den Flieger nach Japan, wo sie mindestens ein halbes Jahr studieren will. Es könnte aber deutlich länger werden.
Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in unserem Leben
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Wasserratte Hedi: mit 5 Jahren schon Gold
Ihr großer Traum: Rettungsschwimmerin. Die kleine Hedi Naskrent aus Brachbach ist eine echte Wasserratte. Mit gerade mal 5 Jahren hat sie schon sämtliche Schwimmabzeichen auf ihrem Badeanzug. Zusammen mit ihrer Mama Julia hat sie uns im Radio Siegen Studio besucht.
Netpher merkt sich 200 Telefonnummern LIVE im Fernsehen
Christian Schäfer, gebürtig aus Netphen, möchte in der SAT1-Show "Guinness World Records" einen Weltrekord aufstellen. Er merkt sich 200 Telefonnummern.
Freudenberger betreuen deutsche Basketballnationalmannschaft
Heikel Ben Meftah und Jan Peter Schlund vom TV Freudenberg sind Teammanager bei der deutschen Basketballnationalmannschaft. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Folge: "Supermarkt umräumen"
Bei Laura Pottings Supermarkt des Vertrauens haben sie kürzlich umgeräumt. Und seitdem ist sie nervlich am Ende. Das musste sie uns mitteilen.
Bratpfannen-Tennis: So funktioniert der Spaß in Erndtebrück
Am kommenden Samstag, dem 30. August 2025, wird es in Erndtebrück sportlich – und zwar mit einem besonderen Twist: Der TC Gottfried von Cramm veranstaltet das „1. offene Wittgensteiner Bratpfannen-Tennisturnier“.
Musical Gala mit Darstellern aus Si-Wi
Anfang September gibt es in Freusburg kurz hinter der Kreisgrenze eine große Musical Gala. Mit vielen (Nachwuchs-) Darstellern aus Siegen-Wittgenstein. Entsprungen ist die Musical Gala aus der Feder von Thorsten Uebe-Emden, der Vorsitzende des Vereins Siegtal Musicals, und seiner Frau.
Vier Siegener Schülerinnen - Alleine mit nur 150 Euro im
Ohne Mama und Papa und mit einem knappen Geldbeutel zweieinhalb Wochen auskommen - Das ist das Projekt Herausforderung des Evangelischen Gymnasiums in Weidenau.
Wasserbüffelbingo in Hainchen: Ein voller Erfolg
Am 23. August 2025 fand in Hainchen das fünfte Wasserbüffelbingo statt – ein Event, das mittlerweile Kultstatus erreicht hat. In der Sendung "Radio Siegen am Morgen" berichteten Tom Schirmer und Paul Bald über die Veranstaltung. Vor Ort war Radio Siegen-Reporterin Raya Gebauer.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Wilfried Weniger (Freie Evangelische Gemeinde Bad Laasphe).
Bratpfannen-Tennis-Turnier in Erndtebrück
In Erndtebrück findet am Samstag, 30. August 2025 ein Bratpfannen-Tennis-Turnier statt. Bei "Radio Siegen am Wochenende" hat Jannik Kreuels über die Veranstaltung berichtet.
Tony Bauer spricht über seine Tour und die schwere Krankheit
Im Interview erzählt Comedian Tony Bauer von seiner Oma und seinem Opa und was er immer mit ihnen macht. Natürlich gehts auch um seine laufende Tour.
Sportfreunde Siegen reiten auf Erfolgswelle
Nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen, seit fast einem Jahr in der Liga ohne Niederlage. Die Sportfreunde Siegen surfen derzeit die Erfolgswelle. Ein Gesicht des Erfolgs: Geschäftsführer Matthias Georg. Er war vor dem Spiel gegen den SC Wiedenbrück bei unserem Morgenteam Florian Rubens und Tom Schirmer zu Gast.
Urlaub weltweit in Si-Wi: Argentinien
Salsa, Bachata oder Tango – all das erlebt ihr an einem Ort hier bei uns in Siegen-Wittgenstein: im Café Basico in Kreuztal. Dort trifft sich alles, was mit Tanz, Kultur und Lebensfreude zu tun hat. Radio Siegen Kollege Louis Wiegel war für euch vor Ort und hat sich von der besonderen Stimmung anstecken lassen.
Stiftung Warentest überprüft Girokonten
Girokonto in Deutschland: Stiftung Warentest prüft 711 Modelle - von kostenlosen Online-Konten bis zu teuren Angeboten mit 720 Euro pro Jahr.
Urlaub weltweit in Si-Wi: Schweiz
Diesmal ging es für Radio Siegen Reporter Louis Wiegel nach Arfeld zum wandern, wie in der Schweiz.
Urlaub weltweit in Si-Wi: Italien
Bei Bruno Puddu von Gusto Puro kommt echtes italienisches Flair auf. Radio Siegen Reporter Louis Wiegel hat bei unserer Urlaubsserie zusammen mit ihm Pizza gebacken.
Minigolfbälle in der Unterhose vorwärmen
Hättet ihr das gedacht? Minigolf-Profis wärmen ihre Bälle vor den Spielen auf - Und das oft in ihrer Unterhose. Wir haben darüber mit euch in der Minigolfarena Siegen gesprochen.
Urlaub weltweit in Si-Wi: Ägypten
Heute geht es nach Ägypten. Knapp hinter der Kreisgrenze, bei Meggen in Lennestadt, gibt es Pyramiden. Die Sauerland-Pyramiden gehören zum Galileo-Park und Kollege Louis Wiegel hat sich auf die Suche nach diesen Pyramiden begeben.
Café Teilchen möchte Ende September eröffnen
In Siegen soll es ab dem 27. September ein Foodsharing-Café in der Kölner Straße geben. Geplant sind ein bis zwei Öffnungstage in der Woche. Für mehr braucht es noch mehr ehrenamtliche Helfer. Yannick Bollmann war zu Gast bei Tom Schirmer und Florian Rubens.
Felix Weller aus Neunkirchen debütiert im DFB Pokal
Der gebürtige Neunkirchner durfte das erste Mal ein DFB Pokalspiel als Schiedsrichter leiten und hat dabei direkt zwei rote Karten gezeigt.
Flughafenfest auf dem Siegerlandflughafen
Sonntag, den 24. August feiert der Siegerlandflughafen sein nächstes Flughafenfest. Radio Siegen hat mit Geschäftsführer Klaus Irle über das Tagesprogramm gesprochen.Alle Infos findet ihr auch hier: Flughafenfest Siegerlandflughafen 2025 -
Urlaub weltweit in Si-Wi: ISLAND
Diese Woche schicken wir euch auf Weltreise – und das ganz ohne lange Flüge oder Staus. Von Montag bis Freitag stellen wir euch Orte in Siegen-Wittgenstein vor, die echte Urlaubsgefühle wecken. Zum Start satteln wir heute die Pferde und traben in Gedanken nach Island.
Das sagt die NRW-Schulministerin zu Handyverbot an Schulen
Zum Schulstart in NRW äußert sich Ministerin Dorothee Feller zu drängenden Themen: Lehrermangel, Umgang mit KI und der Debatte um Handyverbote an Schulen.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Jonas Klur (Katholische Kirche im Südlichen Siegerland, Neunkirchen).
NRW macht Reanimation zum Pflichtfach
Ab 2026/27 wird Wiederbelebung Pflicht: NRW-Schüler lernen im Unterricht, wie sie mit "Prüfen - Rufen - Drücken" Leben retten können.
Leon Geduhn bietet professionelles Kuscheln an
Der Siegener hat sich zum Kuscheltherapeuten ausbilden lassen
Tom Schirmer geht in die Luft
Zusammen mit Kay Stabenow von kayfly durfte er eine Runde Heli fliegen
Keine Nachwuchssorgen bei Burbacher Handwerksunternehmen
Bei der Firma Ewald Sahm haben Anfang August gleich sechs Azubis ihre Ausbildung begonnen
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Anja Freundt (Katholische Pfarrgemeinde Christkönig Siegen).
Karaoke singen im Verstärker in Siegen
Ab heute (08.08.) könnt ihr hier jeden Freitag Abend ab 21 Uhr Karaoke singen. Dazu hatten wir den Chef, Izzet Kürekci, bei uns im Interview.
Immer mehr Herausforderungen bei DRK-Altkleidercontainern
Vermüllte Altkleidercontainer, verändertes Konsumverhalten und weniger Ertrag für die Kleidungsstücke. All das sind Probleme mit denen unter anderem das DRK zu kämpfen hat. Radio Siegen Reporter Tom Schirmer war bei einer Öffnung der Container mit dabei.
Kreuztaler Kinder hatten viel Spaß im Zeltlager
Rund 90 Kinder sind beim DRK-Zeltlager in Wenden-Elben letzte Woche mit dabei gewesen. Tom Schirmer hat ein paar Eindrücke am Mikrofon eingefangen.
Augenblick Mal - ein Impuls der Kirchen
Jeden Sonntag gegen halb neun bei Radio Siegen zu hören: Gedanken von Leuten aus der Kirche - auch hier im Studioblog zum Nachhören. Die aktuelle Folge kommt von Martina Schneider (Katholische Kirche im Dekanat Siegen).
Dorfladen Wingeshausen wird dankbar angenommen
Bereits seit einem Jahr stehen die Türen des Dorfladens in Wingeshausen wieder offen. Das erste Fazit fällt positiv aus. Sowohl bei der Genossenschaft, als auch bei den Kunden selbst.
320 Bikerinnen aus 22 Ländern erobern Wasserburg Hainchen
Die diesjährige Motorradrallye "WIMA" findet bei uns in Siegen-Wittgenstein statt. Das besondere: Es dürfen nur Frauen mitfahren.
Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Patrick Eibel aus Netphen hebt 405kg - Deutscher Rekord!
Der Netpher Patrick Eibel ist der zweitstärkste Mensch in ganz Deutschland. Beim Kreuzheben hat er jetzt den deutschen Rekord gebrochen. Und er will noch mehr.
Milliardenschaden für die NRW-Wirtschaft
Der Zolldeal zwischen der EU und den USA ist für die NRW-Wirtschaft ein Milliardenverlust. Warum der Kompromiss als Belastung empfunden wird - und welche Folgen jetzt drohen.
Wie denkt NRW über uns in Siegen-Wittgenstein?
Wir haben diese Frage geklärt. Mit Straßenumfragen aus Köln, Dortmund, Essen, Münster und Leverkusen. Was dabei rausgekommen ist hört ihr hier.
Bücherschränke von Westenergie sind beliebt
Studioblog Bei dem usseligen Wetter ab auf die Couch und lesen. Reichlich Auswahl gibt es in den Bücherschränken in der Region. Zum Beispiel in denen von Westenergie. Über öffentliche Schränke könnt ihr eure ausgelesenen Bücher austauschen.