Kreisbahn Siegen-Wittgenstein und HLG vertiefen Zusammenarbeit

Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein und die HLG Bebra intensivieren ihre Kooperation. Das Ziel: Effizientere Instandhaltung und Gütertransporte.

Die beiden Landesverkehrsministerien begrüßen die Kooperation „ihrer“ Eisenbahnverkehrsunternehmen.
© KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH

Am Mittwoch (04.06.) unterzeichneten die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) und die Holzlogistik und Güterbahn GmbH (HLG) aus Bebra auf der „transport logistic“ in München einen „Letter of Intent“, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Beide Unternehmen, die zusammen im Jahr 2024 ein Güteraufkommen von 6,5 Millionen Tonnen bewältigten, wollen künftig ihre Stärken bündeln, um den Schienengüterverkehr effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Gemeinsame Instandhaltung und Vermarktung

Die KSW und HLG verfügen über leistungsstarke Werkstätten an ihren Standorten in Siegen und Bebra. Während die HLG auf die Güterwageninstandhaltung spezialisiert ist, bringt die KSW jahrzehntelange Erfahrung in der Wartung von Diesellokomotiven mit. Zukünftig sollen freie Kapazitäten gemeinsam vermarktet und Aufträge zur Auslastung beider Standorte akquiriert werden.

Optimierte Gütertransporte

Auch im Gütertransport wollen die Partner enger zusammenarbeiten. Freie Lokomotiven, Waggons und Fahrpersonal sollen gegenseitig angeboten werden, um Engpässe zu überbrücken und zusätzliche Leistungen zu ermöglichen. Kunden profitieren von einer besseren Versorgungssicherheit und einer umweltfreundlicheren Verlagerung von Gütern auf die Schiene.

Weitere Meldungen