Hochmoderne Hybridlok bald in Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht: Freitag, 13.06.2025 12:11
Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein bekommt den Zuschlag für eine europaweit begehrte Elektrolokomotive.

Die Kreisbahn Siegen Wittgenstein (KSW) plant zum ersten Mal in ihrer Güterverkehrs-Geschichte Elektrolokomotiven einzusetzen. Die KSW hat von der Firma Siemens Mobility eine der modernsten Hybridlokomotiven Europas gekauft, um mit der Umstellung des Güterverkehrs auf Elektro zu starten.
Lok fährt mit Strom
Die Lokomotive hat vier elektrische Fahrmotoren. Diese werden mit Strom aus den Oberleitungen versorgt. Allerdings gibt es nicht über allen Schienen bei uns eine elektrische Oberleitung. Daher hat die Lok auch einen Verbrennungsmotor mit Generator an Bord, der in diesen Fällen die E-Motoren mit Strom versorgt.
Nachhaltiger Kraftstoff
Der Verbrennungsmotor wird mit einem synthetisch erzeugtem und erneuerbarem Kraftstoff getankt - Der sogenannte "Hydrotreated Vegetable Oil (HVO).
Europaweit begehrt
Die Hybridlokomotive ist eine der modernsten Europas - Und daher sehr begehrt, so die KSW in einer Pressemitteilung. Die Lieferzeit beträgt dementsprechend zwei bis drei Jahre. Die KSW rechnet damit, dass die Lokomotive im ersten Quartal 2027, also in gut anderthalb Jahren, ausgeliefert wird.