Verkaufsoffene Sonntage

Für das Jahr 2024 sind im Stadtgebiet Siegen zwei verkaufsoffene Sonntage angemeldet worden.

© Bernd Müller

Zum Stadtfest in Siegen und zum Bürgerfest in Geisweid soll es in diesem Jahr verkaufsoffene Sonntage geben. Das ist bei der Stadtverwaltung Siegen angemeldet worden. In Siegen sollen demnach Geschäfte in der Innenstadt am 1. September zwischen 13 und 18 Uhr öffnen dürfen. Der Bereich reicht von Am Bahnhof über Kölner Tor und Kölner Straße bis rauf in die Marburger Straße. Auch in der Löhrstraße und der Alten Poststraße sollen Geschäfte öffnen dürfen. Für Geisweid ist der verkaufsoffene Sonntag für den 13. Oktober angemeldet worden. Dann wird zwischen Bahnstraße, Friedrichsplatz und Sohlbacher Straße Bürgerfest gefeiert. In den nächsten Wochen beraten Fachausschüsse des Siegener Rates über die Anträge. Der Rat soll am 24. April das letzte Wort haben. 

Befürworter und Gegner

Die IHK Siegen hat keine Bedenken, der Handelsverband Südwestfalen plädiert ausdrücklich dafür, die Anträge positiv zu bescheiden. Die Katholische Kirche (Dekanat Siegen) spricht sich aus grundsätzlihen Erwägungen gegen die Sonntagsöffnung aus – ebenso die evangelische Kirche (Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein). Auch die Gewerkschaft verdi lehnt die angemeldeten Sonntagsöffnungen ab.  

Weitere Meldungen