Kreis ruft zum Wassersparen in Bächen und Flüssen auf

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ruft zum Wassersparen auf. Weil es zu trocken ist, bittet er darum, aus den Bächen und Flüssen hier bei uns wenig bis gar kein Wasser zu entnehmen.

© Bernd Müller (Archivfoto)

Die anhaltende Trockenheit und geringe Niederschläge im Sommer 2025 haben die Wasserstände in Bächen und Flüssen im Kreisgebiet drastisch sinken lassen, schreibt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung. Hohe Wassertemperaturen und Sauerstoffmangel gefährden die Tier- und Pflanzenwelt. Einige Gewässer sind bereits teilweise ausgetrocknet. Die Untere Wasserbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein appelliert daher an alle, besonders in den Sommermonaten sorgsam mit Oberflächenwasser umzugehen.

Einschränkungen für private Gewässeranlieger

Private Gewässeranlieger sollten keine größeren Wassermengen entnehmen, insbesondere nicht mit Motorpumpen. Diese Entnahmen überschreiten das erlaubte Maß des Anlieger- und Gemeingebrauchs und sind verboten. Erlaubt bleibt jedoch die Nutzung von Eimern und Gießkannen sowie das Tränken von Vieh.

Allgemeinverfügung der Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg hat zudem per Allgemeinverfügung die Wasserentnahme aus der Sieg mit Pump- oder Saugvorrichtungen sowie fahrbaren Behältnissen untersagt. Ausnahmen gelten auch hier für das Viehtränken und das Schöpfen mit Handgefäßen.

Weitere Meldungen