Aktion "Herzklopfen" in Bad Berleburg
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.11.2025 14:58
Die Aktion Herzklopfen bringt Kinderaugen zum Strahlen! Noch bis Freitag (21.11.) können Wunschzettel ausgefüllt werden. Werdet Wunschpate und erfüllt einen Herzenswunsch!

Die Aktion Herzklopfen von AliBaba, einer Initiative der Alternative Lebensräume GmbH, geht in die 11. Runde in der Region Bad Berleburg. Kinder aus einkommensschwachen Familien können ihre Herzenswünsche notieren, die von engagierten Wunschpatinnen und Wunschpaten erfüllt werden.
Wunschzettel ausfüllen und Wünsche erfüllen
Noch bis Freitag (21.11.) haben Kinder bis 14 Jahre die Möglichkeit, ihre Wünsche im Wert von bis zu 25 Euro auf Wunschzetteln festzuhalten. Diese sind donnerstags und freitags bei der Tafel in Bad Berleburg erhältlich. Ab dem 17. November 2025 beginnt die Suche nach Wunschpatinnen und Wunschpaten, die die Wünsche der Kinder erfüllen möchten. Die Wunschengel, die die Wünsche der Kinder tragen, können im Schuhhaus Schade und in der Berleburger Buchhandlung ausgesucht werden. Die Geschenke sollten bis spätestens 12. Dezember 2025 abgegeben werden, damit sie rechtzeitig am 19. Dezember 2025 im Christushaus in Bad Berleburg verteilt werden können.
Unterstützung durch die Region
Die Aktion wird durch die Kirchengemeinde Raumland und das Mehrgenerationenfrühstück tatkräftig unterstützt. Erstmals übernimmt der neu gewählte Bürgermeister Volker Sonneborn die Schirmherrschaft und betont in einer Pressemitteilung die Bedeutung des sozialen Engagements: „Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes. Die Aktion Herzklopfen sorgt dafür, dass auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein frohes Weihnachtsfest haben können.“
Sonja Becker, Geschäftsführerin der Alternative Lebensräume GmbH, hebt hervor, wie wichtig die Aktion angesichts der konstant hohen Zahl von Kindern in Armut ist: „Jedes 5. Kind ist betroffen. Umso wertvoller ist das Engagement der Menschen vor Ort.“ Kirsten Fuhr, Leiterin von AliBaba, ergänzt: „Für viele ist es eine vorweihnachtliche Tradition, ihre finanzielle Sicherheit zu teilen und Kindern eine Freude zu bereiten.“


