Abschnitt gesperrt

Die Deutsche Bahn plant den Neubau von zwei beschädigten Bahnbrücken bei Bad Berleburg.

Seit März 2025 können keine Züge der Rothaarbahn mehr von Erndtebrück bis nach Bad Berleburg durchfahren. In Aue ist Schluss, Bahnreisende müssen in Busse umsteigen. Der Grund: die Deutsche Bahn hatte Schäden an zwei Eisenbahnbrücken über den Fluss Eder festgestellt. Die Brücken mussten kurzfristig für den Eisenbahnverkehr gesperrt werden. Eine Bahnsprecherin hat auf Anfrage von Radio Siegen jetzt mitgeteilt, dass die Planungen für die Erneuerung bereits begonnen haben. Die beiden Bauwerke sollen bis 2029 erneuert werden. Bis dahin sei auf dem Streckenabschnitt zwischen Bad Berleburg und Aue-Wingeshausen kein planmäßiger Zugverkehr für Fahrgäste möglich. 

"Keine dauerhafte Stilllegung"

Damit Baufahrzeuge bspw. für Instandhaltungsarbeiten und die geplante Brückenerneuerung auf dem Abschnitt fahren können, wurde der Streckenabschnitt vorübergehend zu einem Baugleis erklärt. Deshalb sind die Sicherungsanlagen an Bahnübergängen abgebaut worden und die Ampelanlagen wurden abgedeckt. Die Bahnsprecherin betont: “Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine dauerhafte Stilllegung des Abschnitts, sondern um eine vorbereitende Maßnahme für Arbeiten auf der Strecke.” 

Weitere Meldungen