Verkehrsminister Krischer besucht Alstom

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat heute das Unternehmen Alstom in Dreis-Tiefenbach besucht. Hier beschäftigt Alstom rund 800 Mitarbeiter.

“Das ist Hightech für die Verkehrswende, die hier in Siegen gemacht wird”. Das hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer heute in Dreis-Tiefenbach gesagt. Der Minister besuchte das Unternehmen Alstom, das Drehgestelle für Züge entwickelt und hier endmontiert. Zentrales Thema bei Krischers Besuch war die Verkehrswende. Um sie voranzutreiben, wünscht sich der Minister weitere Werke von Bahnherstellern in NRW. Alstom sei hier vor Ort aber schon sehr stark aufgestellt, so Krischer gegenüber Radio Siegen. “Es ist ganz wichtig, diese Technologie für NRW hier im Land haben, damit wir die Verkehrswende hinbekommen”, so Krischer. Auch Alstom selbst sieht den Standort Siegen als sehr wichtigen Bestandteil des kompletten Unternehmens. Das sagte uns Müslüm Yakisan. Er ist der Alstom-Präsident der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Von hier aus werde die komplette Alstom-Gruppe global bedient. Man sehe eine sehr positive Zukunft für den Standort, so Yakisan. 

Weitere Meldungen