Warnstreik in Siegen-Wittgenstein

In der Metall- und Elektroindustrie wird morgen bundesweit gestreikt. Auch rund 40 Unternehmen in Siegen-Wittgenstein sind zum Streik aufgerufen.

© Radio Siegen

Sieben Prozent mehr Geld – das fordert die IG Metall für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland. Der bisherige Tarifvertrag ist gekündigt, die darauffolgende vierwöchige Friedenspflicht endet heute um Mitternacht. Schon morgen geht es daher los mit den Warnstreiks, auch hier bei uns. Laut Andree Jorgella von der IG Metall Siegen sind rund 40 Betriebe mit insgesamt bis zu 3000 Beschäftigten in Siegen-Wittgenstein zum Streik aufgerufen. Bei der Firma Alstom in Dreis-Tiefenbach z.B. wird morgen die Arbeit stundenweise niedergelegt. Neben den sieben Prozent mehr Lohn fordert die IG Metall u.a. auch mehr Geld für die Auszubildenden. Zudem sollen mehr Beschäftigte zwischen freier Zeit und Bezahlung wählen können. Die Arbeitgeber haben bisher 3,6 Prozent mehr Lohn geboten. Parallel zum Streik wird weiterverhandelt.