Uni Siegen will Energie sparen
Veröffentlicht: Montag, 22.08.2022 17:00
Wegen der steigenden Preise für Strom und Gas überlegt nun auch die Universität Siegen, wie sich im Winter Energie sparen lässt. Die Uni wird mit Erdgas beheizt. Das benötige viel Energie – gerade mit Blick auf das Wintersemester in den kalten Monaten, so die Hochschule.

15 bis 20 Prozent sparen
Die Uni Siegen hat gleich mehrere Maßnahmen entwickelt, um im Winter Gas und Strom zu sparen. Man gehe aktuell davon aus 15 bis 20 Prozent des üblichen Energieverbrauchs an der Uni einsparen zu müssen, so die Hochschule.
Die Maßnahmen im Überblick
Ab dem 15. September werden daher die Räume der Universität nur noch auf höchstens 19 Grad geheizt. In klimatisierten Räumen wird die Temperatur nicht mehr unter 26 Grad gekühlt. Außerdem gibt es ab Mitte September einheitliche Öffnungszeiten für die Universitäts-Gebäude. Je eine halbe Stunde vor Öffnung und nach Schließung wird dann die zentrale Innen- und Außenbeleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet.