Uni Siegen sperrt 12.000 Bücher

Die Uni Siegen hat 12.000 Bücher vorerst aus dem Verkehr gezogen. Sie könnten mit dem giftigen und krebserregenden Stoff Arsen belastet sein.

© canva

An der Uni Siegen könnten tausende Bücher mit Arsen belastet sein. In der Bibliothek dürfen 12.000 Bücher und Zeitschriften aus dem 19. Jahrhundert daher vorerst nicht mehr benutzt werden. Das schreibt die Uni-Bibliothek auf ihrer Homepage. Arsen ist giftig und krebserregend. Die Bücher und Zeitschriften werden deshalb weggesperrt und dürfen vorerst nicht mehr ausgeliehen werden. Erst wird überprüft, ob sie auch wirklich mit Arsen belastet sind. Wer noch ein betroffenes Buch zu Hause hat, kann es zurückgeben. Ob euer Buch unter Verdacht steht, könnt ihr im online-Katalog nachschauen. Insgesamt gibt es an der Uni Siegen rund 1,1 Millionen Bücher, so ein Sprecher gegenüber Radio Siegen. Bei den möglicherweise belasteten Büchern handelt es sich also nur um einen kleinen Teil. Die meisten der betroffenen Zeitschriften sind glücklicherweise bereits digitalisiert. Wer aber eines der Bücher braucht, der muss sich noch etwas gedulden. Man arbeite dafür aktuell an einer Lösung, so der Sprecher weiter. Die Uni Siegen ist mit der Thematik übrigens nicht alleine: Andere Bibliotheken kämpfen ebenfalls mit diesem Problem. 

Weitere Meldungen