Trinkwasserversorgung in Siegen-Wittgenstein ist diesen Sommer gesichert

© Andre Frank

Siegen-Wittgenstein droht diesen Sommer keine Trinkwasser-Knappheit. Das sagt Dirk Müller, Geschäftsführer vom Wasserverband Siegen-Wittgenstein, im Gespräch mit Radio Siegen. Die beiden Talsperren „Breitenbach“ und „Obernau“ seien trotz der wenigen Niederschläge diesen Sommer zu 70 bis 80 Prozent gefüllt. Das liege daran, dass wegen der höheren Verdunstung im Sommer eigentlich schon immer ein nasser Winter wichtiger gewesen sei für die Befüllung der Talsperren. Die "Obernau-Talsperre" sei aktuell zu 83 Prozent gefüllt, die "Breitenbach-Talsperre" zu 72 Prozent. Auch die Qualität des Trinkwassers sei Dank nur weniger Algenpopulationen nach wie vor sehr gut. Damit das auch so bleibt, finden regelmäßig Wartungsarbeiten statt, so Müller. Dafür würden jährlich fünf bis sechs Millionen Euro investiert.

Weitere Meldungen