Sonnenstrom boomt

Das 1000-Dächer-Programm des Kreises Siegen-Wittgenstein ist nach wie vor stark nachgefragt. Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstag im Kreis-Klimaschutzausschuss mitgeteilt.

Das 1000-Dächer-Programm des Kreises Siegen-Wittgenstein ist nach wie vor stark nachgefragt. Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstag im Kreis-Klimaschutzausschuss mitgeteilt. Demnach seien bis Ende 2020 bereits 250 Anträge eingegangen, die meisten davon aus Siegen, Netphen und Bad Berleburg. Im Zuge des Programms können Unternehmen und Privathaushalte eine finanzielle Förderung beantragen, um in Photovoltaikanlagen zu investieren. Insgesamt steht für das Programm eine Million Euro bereit, gestaffelt über mehrere Jahre. Um die hohe Nachfrage bedienen zu können, hatten FDP und UWG beantragt, das gesamte restliche Geld im Haushalt für 2021 bereitzustellen. Im Kreis-Klimaschutzausschuss sprach sich aber eine Mehrheit von CDU, SPD und GRÜNEN dagegen aus. Sie unterstützen stattdessen den Vorschlag der Kreisverwaltung, für dieses Jahr 250.000 Euro bereitzustellen. Das entspricht exakt dem Betrag, der auch letztes Jahr ausgezahlt wurde. Das letzte Wort hat am 19. März der Kreistag.

Weitere Meldungen