Sonnenstrom in Niederlaasphe
Veröffentlicht: Montag, 07.10.2024 14:38
Die Energiegenossenschaft Wittgenstein hat Photovoltaikanlage Nummer 14 errichtet.

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein hat ihre 14. Photovoltaik-Anlage errichtet. Diese befindet sich auf dem Dach der Turnhalle in Niederlaasphe. Der erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Der Turnverein Niederlaasphe, der das Dach verpachtet hat, erhält dafür eine monatliche Pachtzahlung und ein Balkonkraftwerk für den Eigenverbrauch. Insgesamt haben die Photovoltaikanlagen der Energiegenossenschaft Wittgenstein bisher rund 2,8 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Damit könnte ein Elektroauto 350-mal um die Erde fahren.
Eine Million Watt installierte Leistung
Die Energiegenossenschaft Wittgenstein ist im Jahr 2013 gegründet worden. Aktuell hat sie mehr als 170 Mitglieder, die mehr als 330.000 Euro Kapital eingezahlt haben. Die Genossenschaft hat in den vergangenen Jahren 850.000 Euro in Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern in Wittgenstein investiert. Die installierte Leistung liegt bei einer Million Watt bzw. einem Megawatt.