Situation bei Benteler in Weidenau spitzt sich weiter zu
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.01.2022 15:38
Die Mitarbeiter des Benteler-Werks in Weidenau haben am Mittwoch um 13:30 Uhr ihre Arbeit niedergelegt. Die IG-Metall hatte zum Streik aufgerufen. Betriebsrat und Gewerkschaft werfen dem Unternehmen vor die Friedenspflicht verletzt zu haben.

Für heute waren eigentlich weitere Verhandlungen zwischen Unternehmen, Gewerkschaft und Betriebsrat geplant. Zudem war eine Friedenspflicht vereinbart worden. Teil dieses Abkommens war, dass keine streikbrechenden Maßnahmen von Benteler eingeleitet werden. Man habe heute aber erfahren, dass Benteler Streikbrecher aus anderen Werken nach Weidenau bestellt hat, weshalb man nun für unbestimmte Zeit in den Streik gegangen sei, sagt die IG Metall. Für Donnerstag 14 Uhr sei außerdem eine Kundgebung am Werk in Weidenau geplant, an der auch Siegens Bürgermeister Steffen Mues teilnehmen wird, sagte Andrée Jorgella von der IG-Metall gegenüber Radio Siegen.
Benteler weist die Vorwürfe zurück. Man habe die Vereinbarungen nicht gebrochen, denn aktuell arbeiten keine Mitarbeiter aus anderen Benteler-Standorten im Weidenauer Werk, sagte Unternehmenssprecherin Birgitt Held gegenüber Radio Siegen. Es sei die Verantwortung der Geschäftsführung, das Unternehmen vor möglichem Schaden zu schützen. Dafür müssen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, um die Streikauswirkungen zu minimieren. Ziel sei es aber an den konstruktiven Dialogen der letzten Wochen weiter festzuhalten, so Held. Man sei überrascht und bedauere, dass es nun zu einem Streik kommt.
Hintergrund des Konflikts ist die geplante Werksschließung sowie die laufenden Sozialtarifverhandlungen.