Schelder Sandhalde

Ein Verein möchte die Schelder Sandhalde als einen der schönsten Aussichtspunkte für Jung und Alt bewahren.

© Verein

Die Mitglieder des Vereins “Schelder Sandhalde” sind überzeugt: die Schelder Sandhalde ist ein ganz besonderer und ganz besonders schöner Ort. Und die Sandhalde hat eine der besten Aussichten, die das Siegtal zu bieten hat. Deshalb ist sie auch ganz oft Ziel von Menschen, die dorthin wandern, radeln oder dort spazieren gehen.

Im Verein “Schelder Sandhalde” haben sich vor zweieinhalb Jahren Menschen zusammengetan, denen der Erhalt und die Entwicklung des Hügels an der Landesgrenze NRW / Rheinland-Pfalz am Herzen liegt. Sie möchten die Sandhalde länderübergreifend als einen der schönsten Aussichtspunkte für Jung und Alt bewahren. Das Areal soll klimafreundlich und nachhaltig erschlossen werden. Geplant ist, die Sandhalde als Anlaufpunkt und Raststation für Wanderer und Radfahrer in touristische Konzepte einzubinden. 

Drei Liegebänke aufgestellt

Die 120 Mitglieder haben dafür gesorgt, dass drei schöne Liegebänke aufgestellt wurden, von denen man das beeindruckende Panorama besonders gut genießen kann. Eine kleine Hütte steht dort oben, es gibt Pläne für eine größere. Eckhard Vetter ist 1. Vorsitzender des Vereins “Schelder Sandhalde”: 

© Radio Siegen

Im Laufe der Zeit habe sich gezeigt, dass die Schelder Sandhalde ein Ort ist, an dem schön gefeiert werden kann: 

© Radio Siegen

Ende August Open-Air Kino geplant

Im Radio-Siegen-Interview hat Lisa Vetter verraten, dass schon bald Kinofreunde auf die Schelder Sandhalde pilgern dürften: 

© Radio Siegen

Das Wochenende 24./25. August ist als Termin für das Open-Air-Kino ins Auge gefasst. Weitere Infos wird dazu wird der Verein “Schelder Sandhalde” auf seiner Internetseite und bei Instagram veröffentlichen. 

Weitere Meldungen