PV-Anlage für Schulen in Siegen fast fertig
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 15:10
Die Photovoltaikanlage auf dem gemeinsamen Dach der Gesamtschule Am Rosterberg und des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums wird in den nächsten Wochen fertig.

Die Anlage soll bis zu 60 Prozent des Strombedarfs der Schulen decken. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Außerdem hat die PV-Anlage einen Speicher, der auch bei bewölktem Himmel Energie liefert. Die Anlage ist aber nicht nur Energie-Lieferant, sondern soll auch in den fächerübergreifenden Unterricht integriert werden, um Schülern ein Bewusstsein für erneuerbare Energien zu vermitteln. Die Anlage hat 125.000 Euro gekostet und wurde zu 90 Prozent durch Fördermittel finanziert.
Weitere Schulen setzen auf Photovoltaik
Auch das Gymnasium Auf der Morgenröthe und die Grundschule Auf dem Hubenfeld wurden im Sommer 2025 mit PV-Anlagen ausgestattet. Die Investitionen von 120.000 Euro und 50.000 Euro wurden ebenfalls zu 90 Prozent gefördert. Mit einer Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren werden die Anlagen viele Schülergenerationen mit sauberer Energie versorgen.