Countdown bis zur Schleifmühlchen-Eröffnung in Siegen

Der neue Kreisverkehr am "Schleifmühlchen" in Siegen ist nahezu fertig! Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit endet die Belastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer.

© Stadt Siegen (Archivfoto)

Die Bauarbeiten am "Schleifmühlchen", Siegens zweitgrößter Kreuzung, sind nahezu abgeschlossen. Der neue Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 40 Metern wird sogar einige Wochen früher fertiggestellt als ursprünglich geplant. Die Stadtverwaltung hat für Montagvormittag (22.09.) zu einer Pressekonferenz eingeladen, um den Abschluss der Bauarbeiten zu feiern.

Zweieinhalb Jahre Bauzeit

Der Baustart erfolgte im Frühjahr 2023, und ursprünglich war die Fertigstellung für Ende 2025 geplant. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit von 24 beteiligten Firmen konnte die Bauzeit jedoch verkürzt werden - sagt uns die Stadt auf Nachfrage von Radio Siegen. Insgesamt wurden rund neun Millionen Euro investiert, wobei ein Großteil der Kosten aus Fördertöpfen gedeckt wurde.

Die Bauarbeiten waren für Anwohner und Verkehrsteilnehmer eine große Belastung. Baulärm, immer neue Straßensperrungen und lange Rückstaus prägten den Alltag. Da die Kreuzung während der Bauzeit nicht komplett gesperrt werden konnte, musste der Verkehr trotz der Umbauten weiterlaufen, was zu zahlreichen Umleitungen und Teil-Sperrungen führte.

Ein moderner Kreisverkehr für Siegen

Der neue Kreisverkehr soll den Verkehr am "Schleifmühlchen" künftig flüssiger gestalten. Die Mittelinsel wird aktuell noch vom Grünflächenamt der Stadt Siegen gestaltet.

Weitere Meldungen