Polizei und Co. hatten viel zu tun an Silvester in Siegen

Die Silvesternacht in Siegen war für die Polizei alles andere als ruhig. Zwischen dem 31. Dezember und dem 01. Januar 2025 kam es zu mehreren Vorfällen, die die Einsatzkräfte auf Trab hielten. Neben Bränden und Körperverletzungen sorgte auch ein Fall von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte für Aufsehen.

Nach einer Einbruchserie in Niederschelden sucht die Polizei nach Zeugen.
© Canva (Symbolbild)

Bereits am Silvesterabend gegen 20:30 Uhr wurden die Beamten in die Straße „Am Kornberg“ gerufen. Anwohner hatten Schüsse gehört und beobachtet, wie junge Männer in einer Wohnung verschwanden. Vor Ort fanden die Polizisten sechs junge Männer im Alter von 16 bis 22 Jahren vor. Im Treppenhaus und auf dem Balkon entdeckten sie leere Patronenhülsen, die auf den Einsatz von Schreckschussmunition hindeuteten. Die Waffe selbst blieb unauffindbar. Gegen die Männer wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.

16-jähriger leistet Widerstand

Ein 16-Jähriger aus der Gruppe verweigerte die Ausweiskontrolle und leistete Widerstand, als die Beamten ihn durchsuchen wollten. Er wurde zur Polizeiwache nach Weidenau gebracht und nach Feststellung seiner Identität von seiner Mutter abgeholt. Ihn erwartet nun zusätzlich eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

16-jähriger hält Polizei weiter auf Trab

Der 16-Jährige sorgte im Laufe der Nacht für weitere Einsätze. Gegen 02:00 Uhr wurde die Polizei zu einer gefährlichen Körperverletzung in der Straße „Zur Zinsenbach“ gerufen. Der Jugendliche und ein 19-Jähriger hatten einen 20-Jährigen angegriffen und mit Flaschen geworfen, wodurch eine 34-Jährige am Fuß verletzt wurde. Beide Täter waren vor Eintreffen der Polizei geflüchtet, doch gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Etwa eine Stunde später versuchte der 16-Jährige erneut, die Wohnungstür des 20-Jährigen einzuschlagen und bedrohte ihn. Diesmal konnte die Polizei den Jugendlichen in der Nähe aufgreifen und nahm ihn in Gewahrsam. Er erhielt seine vierte Strafanzeige und wurde erneut an seine Erziehungsberechtigten übergeben.

Schlägerei bei Silvester-Party am Unteren Schloss

Auch im Bereich des Veranstaltungsgeländes „Unteres Schloss“ kam es zu einer Auseinandersetzung. Ein 31-Jähriger und seine 29-jährige Frau gerieten mit einem Securitymitarbeiter aneinander. Der Mann wurde vom Gelände verwiesen, nachdem er aggressiv reagierte und ein Glas zerschmetterte. Statt zu gehen, schlug die Frau dem Mitarbeiter ins Gesicht, und der Mann trat ihm gegen das Bein. Das Paar entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei, sieht sich jedoch nun mit einer Strafanzeige konfrontiert.

Festnahme in Innenstadt

Kurz darauf wurde in der Löhrstraße eine Schaufensterscheibe eingetreten. Zeugen identifizierten den 31-Jährigen als Täter. Die Polizei traf ihn und seine Frau in Begleitung weiterer Männer an. Nach Aufnahme des Sachverhalts erhielten alle einen Platzverweis. Da das Paar der Aufforderung nicht nachkam, wurden sie in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache gebracht. Der 31-Jährige muss sich nun einer weiteren Strafanzeige stellen.

Mehrere Brände

In der Silvesternacht kam es zudem zu vier Bränden. Ein Altpapiercontainer, eine Hecke, Sperrmüll und Mülltonnen gerieten in Brand. Die Polizei vermutet, dass unsachgemäß entsorgte Feuerwerkskörper die Ursache waren. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Siegener Kriminalpolizei übernommen.

Weitere Meldungen