Polizei startet Projekt "Fahrrad-Paten" in Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 17:03
Alt hilft jung – jung hilft alt: Das Projekt "Fahrrad-Pate" der Polizei Siegen-Wittgenstein stärkt die Verkehrssicherheit von Grundschulkindern und ihren Familien.

Alt hilft jung – jung hilft alt: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Polizei Siegen-Wittgenstein hat am Dienstag (02.09.) das Projekt "Fahrrad-Pate" ins Leben gerufen, um Grundschulkinder und ihre Familien besser auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten.
Kinder als Experten – Paten als Vorbilder
Das Konzept ist einfach und effektiv: Jedes Kind wählt einen "Fahrrad-Paten" aus, sei es ein Elternteil, Großeltern oder andere Familienangehörige. Die Kinder werden durch die Radfahrausbildung zu Experten, die ihr Wissen an die Paten weitergeben und deren Kenntnisse auffrischen. So profitieren beide Seiten: Die Kinder lernen spielerisch, und die Paten werden zu besseren Vorbildern im Straßenverkehr - sagt uns auch Ausbilderin Verena Groos am Mikrofon von Radio Siegen.

Fahrrad-Paten-Tag: Sicherheit im Fokus
Ein Highlight des Projekts ist der "Fahrrad-Paten-Tag". Hier trainieren Kinder und Paten gemeinsam in einem Fahrsicherheitstraining ihre praktischen Fähigkeiten auf einem Parcours. Zusätzlich werden die Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft. Ziel ist es, die Sicherheit und Selbstständigkeit der Kinder im Straßenverkehr zu stärken.