NRW-Landesregierung will Funklöcher im ländlichen Raum schließen

Die NRW-Landesregierung will im ländlichen Raum die Mobilfunkversorgung verbessern. Wenn es nach den Plänen von Minister Pinkwart geht, sollen bis Ende 2022 alle Lücken geschlossen werden.

Funklöcher sollen in NRW in den nächsten Jahren der Vergangenheit angehören. Das hat Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Pinkwart angekündigt. Bis Ende 2022 sollen deshalb die nächsten 48 Lücken geschlossen werden. Bei uns in Siegen-Wittgenstein sollen davon Bad Berleburg, Bad Laasphe, Freudenberg und Siegen profitieren, denn hier gebe es noch einige weiße Flecken auf der LTE-Landkarte gemeldet. Die Gebiete sollen von den großen Mobilfunknetzbetreibern deshalb jetzt schnellstmöglich versorgt werden.


Weitere Meldungen