Provisorium auf vier Rädern
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.07.2023 07:40
Provisorischer Mobilfunkmast bei Wingeshausen soll Funklöcher schließen.

Nicht überall in Siegen-Wittgenstein ist das Mobilfunknetz wirklich gut ausgebaut. Funklöcher sind reichlich vorhanden – vor allem in den ländlichen Teilen unseres großen Kreisgebiets. Die Mobilfunkanbieter arbeiten daran, die Netzabdeckung zu verbessern. Und dabei helfen auch mobile Funkmasten. So einer steht gerade in der Nähe von Wingeshausen. Die provisorische Mobilfunkanlage wird betrieben vom Unternehmen “Deutsche Funkturm”. Deren Pressesprecher Benedikt Albers sagte am Radio-Siegen-Telefon, das Provisorium ergänze das LTE-Netz der Telekom und solle so lange in Betrieb bleiben, bis ein “richtiger” Mobilfunkmast gebaut und in Betrieb genommen werden konnte. Das sei geplant – doch es dauere gut und gerne zwei Jahre vom Bauantrag bis zur Inbetriebnahme eines Funkmasts. Allerdings befinde man sich noch in der “frühen Planungsphase”. Um die Mobilfunkversorgung in Bad Berleburg und Umgebung kurzfristig zu verbessern, ist deshalb die provisorische Anlage bei Wingeshausen aufgebaut worden.