Neuer Erndtebrücker Rat im Amt

In Erndtebrück ist der Rat gestern Abend zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Zusammensetzung des Gremiums hat sich stark verändert.

In Erndtebrück ist gestern Abend der neue Rat zusammen gekommen. Es war die erste Sitzung nach der Kommunalwahl. Sie fand unter strengen Corona-Regeln in der Aula der Realschule statt. Die Zusammensetzung des Rates hat sich stark verändert. Ein Drittel der 22 Mitglieder ist neu im Amt. Bürgermeister Henning Gronau geht mit über 75 % der Wählerstimmen gestärkt in die nächste Amtszeit. Seine SPD steht im Rat knapp vor der absoluten Mehrheit. Sie kann von anderen Fraktionen nur überstimmt werden, wenn sich alle zusammenschließen oder die SPD selbst uneinig ist. Die CDU musste zwei Sitze an die SPD abgeben. UMG und FDP haben je drei Sitze inne. Grüne und die AFD gibt es im Erndtebrücker Rat nicht.

Weitere Meldungen