Geld für lokale Projekte

Mehr als 163 Millionen Euro werden aus dem sogenannten NRW-Plan in den Kreis Siegen-Wittgenstein fließen.

© Radio Siegen (Symbolfoto)

Nordrhein-Westfalen startet das größte Modernisierungsprojekt seiner Geschichte: der sogenannte NRW-Plan (“Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur”) stellt in den nächsten zwölf Jahren rund 60 Milliarden Euro für bessere Infrastruktur bereit. Das Geld fließt in Kitas und Schulen, Kliniken, Verkehrswege, Digitalisierung, Klimaschutz und Sportanlagen – also direkt in den Alltag der Menschen.

163 Millionen Euro für Siegen-Wittgenstein

Ein großer Teil geht direkt an die Städte und Gemeinden. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein profitiert: insgesamt fließen über 163 Millionen Euro in die Region – als Pauschalzuweisungen, die flexibel für lokale Projekte genutzt werden können. Das hat das Düsseldorfer Kommunalministerium mitgeteilt. 

Die Fördersummen für die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein: 

  • Bad Berleburg: 13,18 Mio. Euro 
  • Burbach: 7,03 Mio. Euro 
  • Erndtebrück: 4,07 Mio. Euro 
  • Freudenberg: 7,46 Mio. Euro 
  • Hilchenbach: 7,31 Mio. Euro 
  • Kreuztal: 12,63 Mio. Euro 
  • Bad Laasphe: 8,03 Mio. Euro 
  • Netphen: 11,75 Mio. Euro 
  • Neunkirchen: 5,46 Mio. Euro 
  • Siegen: 44,85 Mio. Euro 
  • Wilnsdorf: 8,81 Mio. Euro 
  • Kreis Siegen-Wittgenstein (Verwaltung): 32,65 Mio. Euro 

Weitere Meldungen