Neue Unterkünfte
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 06:57
Die Städte Netphen und Kreuztal schaffen weitere Unterkunftsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen.

An der “Siegstraße” in Dreis-Tiefenbach entsteht eine neue Flüchtlingsunterkunft. Das hat der Netphener Rat beschlossen. Das Gebäude muss erst noch gebaut werden, soll aber nächstes Jahr fertig werden. Es soll drei Stockwerke hoch werden und Platz für bis zu 30 Menschen bieten. An der “Lahnstraße” in Netphen sowie im Gewerbegebiet “An der Braas” gibt es schon Flüchtlingsunterkünfte. Sie sollen abgerissen und durch neue Bauten ersetzt werden. Auch das hat der Stadtrat beschlossen. Die Unterkunft in der “Lahnstraße” soll ähnlich aussehen wie die neue in Dreis-Tiefenbach. Die in der Straße “An der Braas” wiederum soll aus einer Holzrahmenkonstruktion bestehen. Hier hätten bis zu 24 Menschen Platz. Auf dem Dach soll es eine PV-Anlage geben.
Neue Unterkünfte auch in Kreuztal
Und auch in Kreuztal wird kräftig etwas getan, um neue Notunterkünfte zu schaffen. Die Stadtverwaltung hat darüber die Mitglieder des Instrastrukturausschusses informiert. Es geht einmal um das Gebäude der ehemaligen Firma Pospischil an der Leystraße beim Feuerwehrgerätehaus. Der Umbau zu einer Flüchtlingsunterkunft wurde im Dezember 2024 begonnen.
Einen Steinwurf entfernt wird die ehemalige Kanzlei Schleifenbaum an der Siegener Straße ebenfalls teilweise zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Die ehemaligen Büroräume im Erdgeschoss wurden saniert und umgebaut. Die Wohnung im Dachgeschoss ist renoviert worden. Hinzu kommt die Erneuerung der Elektroinstallation. Für beide Projekte gilt: die Fertigstellung soll nach Beendigung der Restarbeiten und der notwendigen Abnahmen in Kürze erfolgen. Die Kosten für beide Umbauen liegen bei etwa 575.000 Euro.