Nach Hackerangriff: Vieles geht im Siegener Rathaus nur im Notbetrieb

Der Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT Ende Oktober hat die Arbeit der Rathäuser in Siegen-Wittgenstein zum großen Teil lahmgelegt. In vielen Abteilungen geht immer noch nur sehr wenig.

Nach dem Hackerangriff Ende Oktober kann das Siegener Bürgerbüro nur vorläufige Bescheinigungen ausstellen.
© Radio Siegen

In Siegen können etwa das Bürgerbüro, das Standesamt und die Ausländerbehörde keine Urkunden ausstellen.

Keine Geburts- und Sterbeurkunden

Das Problem: Eine Geburtsurkunde bracht man etwa, um Kindergeld zu beantragen. In Siegen kann man sich deshalb jetzt übergangsweise eine vorläufige Bescheinigung ausstellen lassen, so Erika Nothacker von der Siegener Stadtverwaltung am Radio Siegen-Mikro:

© Radio Siegen

Das Kindergeld könne so ein Jahr lang gezahlt werden, so Nothacker. Sie hofft, im Laufe des nächsten Jahres die fehlenden Urkunden nachträglich ausstellen zu können.

Auch Sterbeurkunden können aktuell nicht ausgestellt werden in Siegen. Auch hier gibt es übergangsweise vorläufige Bescheinigungen.

Wenn man wieder Zugriff auf die Daten hat, braucht aber nicht jeder nochmal ins Rathaus kommen. Steinhacker sagt, dass dann alle fehlenden Dokumente automatisch nachgearbeitet und per Post versandt werden.

Heiraten geht

Heiraten sei kein Problem, so Steinhacker. Hierfür reicht es, wenn beide Verlobten anwesend sind und beide vor dem Standesamt "Ja" sagen. Eine Urkunde kann aber trotzdem nicht ausgestellt werden. Stattdessen gibt es auch hier eine vorläufige Bescheinigung und die Urkunde wird dann später nachgereicht.

Personalausweis und Reisepass nur im Notfall

Komplizierter ist es, wenn ein neuer Personalausweis oder Reisepass nötig ist. Auch hier hat die Stadt Siegen keinen Zugriff auf die Daten. Stattdessen kooperiert die Stadt Siegen hier mit der Verbandsgemeinde Kirchen im benachbarten Rheinland-Pfalz. Nur wer wirklich im absoluten Notfall einen neuen Personalausweis oder Reisepass braucht, bekommt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort eine entsprechende Bescheinigung im Siegener Rathaus. Ein Notfall liegt etwa dann vor, wenn eine dringende Dienstreise ansteht.

© Radio Siegen
© Radio Siegen

Weitere Meldungen