Keine Daten bei Cyberangriff gestohlen
Veröffentlicht: Freitag, 26.01.2024 16:54
Beim Cyberangriff Ende Oktober wurden keine Daten gestohlen. Das meldet das Unternehmen SIT.

Beim Cyberangriff auf die Südwestfalen IT wurden keine Daten gestohlen. Das geht aus einem Bericht des Unternehmens hervor. Vor rund drei Monaten legte der Cyberangriff mehr als 70 Kommunen lahm, auch alle in Siegen-Wittgenstein und die Kreisverwaltung. Es gebe aber keine Hinweise auf gestohlene Daten oder eine Veröffentlichung. Das teilte SIT mit. Weil die Computer schnell abgeschaltet wurden, konnte sich der Angriff nicht ausweiten. Sicherungen, sogenannte Backups, der Daten seien nicht betroffen. Deswegen sollen in Absprache mit den Kommunen viele Dienstleistungen bis Ende März wieder normal funktionieren. Laut Bericht haben die Hacker einen sogenannten VPN-Zugang genutzt, um in das System zu kommen. Dieser wird z.B. auch im Homeoffice benutzt und war nicht ausreichend gesichert. Wo die Hacker die Zugangsdaten herbekommen haben, ist laut SIT noch unklar.