Millionen-Investition

Einstimmig haben die Mitglieder des Siegener Bauausschusses den Ausbau der Haardtstraße in Weidenau beschlossen.

© Bernd Müller

Verkehrsberuhigung und eine geregelte Parksituation - außerdem endlich keine Schlaglöcher mehr. Die Stadt Siegen will die 580 Meter lange Haardtstraße in Weidenau für rund 2 Millionen Euro ausbauen. Der heutige Zustand der Fahrbahn ist sehr schlecht. Im Bauausschuss Weidenau hat das Planungsbüro von Weschpfennig aus Scheuerfeld die Planungen am Abend vorgestellt. Der Ausschuss hat den Ausbau der Straße dann einstimmig beschlossen.

Geregeltes Parken auf Parkstreifen

Talseitig soll die neue Haardtstraße einen zwei Meter breiter Gehweg bekommen. Wechselseitig wird es Parkstreifen geben. Außerhalb dieser Parkstreifen darf künftig nicht mehr geparkt werden. Der Ausbau der Straße soll auch genutzt werden, um alle Versorgungsleitungen zu erneuern – außerdem werden Glasfaserkabel verlegt. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2026 geplant, im Laufe des Jahres 2027 soll die Haardtstraße komplett erneuert sein. Die Anlieger müssen für den Ausbau keine Gebühren bezahlen – die Stadt Siegen will dafür Zuschüsse beim Land NRW beantragen.  

Weitere Meldungen