Massive IT-Probleme in Siegen-Wittgenstein und weltweit

Schon wieder gibt es in den Verwaltungen in Siegen-Wittgenstein IT-Probleme - in den KFZ-Zulassungsstellen in Siegen und Bad Berleburg sowie in vielen Bürgerbüros geht am Morgen nichts.

© Radio Siegen (Symbolbild)

Vor der Zulassungsstelle in Siegen hatten sich deshalb bereits am Morgen lange Schlangen gebildet.

+++ Update, 12:00 Uhr: Panne betrifft nicht alle Computer +++

Eine Sprecherin der SIT sagte im Gespräch mit Radio Siegen, dass die Probleme nur Computer betrifft, die vor 08:00 Uhr gestartet wurden. Für alle anderen gebe es bereits ein Update. Nach und nach würden jetzt die Systeme im Kreishaus sowie in den Städten und Gemeinden wieder hochgefahren.

Doch wie umgehen mit Computern, die vor 08:00 Uhr hochgefahren wurde? Alle Infos und eine Anleitung dazu stellt die SIT auf ihrer Homepage bereit.

+++ Update, 11:45 Uhr: Krankenhäuser und Banken im Kreis nicht betroffen +++

Von der IT-Störung sind überall auf der Welt Flughäfen, Banken und auch Krankenhäuser betroffen. Das berichten weltweit zahlreiche Medien. Teilweise seien schon erste OPs verschoben worden, heißt es etwa aus Kiel.

Radio Siegen hat im Kreis Siegen-Wittgenstein nachgehört bei den Krankenhäusern. Die Sparkasse Siegen und die Sparkasse Wittgenstein sind demnach nicht betroffen. Die Volksbank in Südwestfalen und die Volksbank Wittgenstein waren am Vormittag telefonisch nicht erreichbar.

Auch die Kliniken hier bei uns sind offenbar nicht betroffen, wie eine erste Abfrage bei den zuständigen Pressesprechern ergab.

+++ Update, 10:49 Uhr: Alle anderen Kommunen auch betroffen +++

Radio Siegen hat bei allen Städten und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein nachgefragt. Demnach wirken sich die IT-Probleme überall aus.

Die klassischen Services im Bürgerbüro sind nicht möglich - also etwa das Ausstellen von Ausweisen und Pässen sowie das An-, Ab- und Ummelden des Wohnortes.

In der Gemeinde Erndtebrück wird aktuell eine Liste erstellt, was noch geht und was nicht. In der Gemeinde Wilnsdorf bleibt die Bibliothek - anders als in Siegen - heute geöffnet.

+++ Update, 09:44 Uhr: Bürgerbüro in Siegen kann nicht arbeiten +++

Die Stadt Siegen teilt schriftlich auf Radio Siegen-Nachfrage mit, dass erstmal keine Pässe und Ausweise mehr ausgestellt werden können. Auch Um- und Anmeldungen sowie Beurkundungen im Sterbe- und Geburtenregister könnten aktuell keine vorgenommen werden.

Eheschließungen hingegen könnten stattfinden, so eine Stadtsprecherin.

Die Stadtbibliothek bleibt geschlossen, weil keine Rück- und Ausgaben von Medien möglich sind.

Das Ordnungsamt sei weiter telefonisch erreichbar.

+++ Update, 09:37 Uhr: Laut SIT weltweite Probleme +++

Die Südwestfalen-IT (SIT) bestätigt die IT-Probleme in einer schriftlichen Stellungnahme. Schuld sei demnach ein Update beim Sicherheitsdienstleister CrowdStrike für Geräte, auf denen Betriebssysteme von Windows laufen. Davon seien auch die Kundinnen und Kunden der SIT betroffen.

Demnach habe es bei CrowdStrike ein Update gegeben, welches danach weltweit zu Problemen geführt hat. Die SIT sagt, dass sie deshalb alle Geräte und Server erstmal nicht startet. So wolle man potentiellen Hackerinnen und Hackern keine Angriffsfläche bieten.

CrowdStrike arbeite bereits an einer Lösung, so die SIT. Wie lange das dauert, könne noch nicht gesagt werden.

+++ Erstmeldung, 09:01 Uhr: IT-Probleme im Kreis sowie in den Städten und Gemeinde +++

Ein Sprecher des Kreises Siegen-Wittgenstein sagt auf Nachfrage von Radio Siegen, dass man aktuell nicht ins Internet kommt und deshalb erstmal keine Services für die Bürgerinnen und Bürger anbieten kann. Die Telefone würden aber funktionieren.

Was genau der Grund für die Störung ist, wisse man nicht. Das Problem liege demnach nicht im Kreishaus selbst, sondern laut des Sprechers bei der Südwestfalen-IT (SIT), dem gemeinsamen IT-Dienstleister der Kreise, Städte und Gemeinden in Südwestfalen. Der war letztes Jahr im Oktober 2023 gehackt worden. Bis heute kämpfen die Kommunen in Siegerland und Wittgenstein mit den Folgen.

Ob der jetzige Ausfall mit dem Hackerangriff im Zusammenhang steht oder es wieder einen gab, das ist zur Stunde noch unklar. Auch viele andere Städte und Gemeinden sind heute morgen von den Problemen betroffen. Radio Siegen weiß aktuell von Problemen in Bad Laasphe, Kreuztal, Neunkirchen, Netphen und Siegen.

Weitere Meldungen