Caritasverbände Olpe und Siegen-Wittgenstein fusionieren
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 15:02
Zum 01.01.2026 entsteht der Caritasverband Südwestfalen durch die Fusion der Verbände Olpe und Siegen-Wittgenstein. Ziel: Angebote stärken und erweitern.

Ein neuer Verband für Südwestfalen
Zum 01.01.2026 schließen sich die Caritasverbände Olpe und Siegen-Wittgenstein zusammen und bilden den neuen Caritasverband Südwestfalen. Ziel der Fusion ist es, die Angebote zu stärken und zu erweitern: "Mit den Fusionsbeschlüssen steigen die Chancen, dass bestehende Angebote in beiden Kreisen für die Menschen vor Ort erhalten werden können", heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Verbände. Mit dem Zusammenschluss werden die Einrichtungen und Dienste sinnvoll gebündelt. So entsteht ein großer Verbund mit 15 Tageseinrichtungen für Kinder.
Sie betonen außerdem, dass die Zusammenarbeit keine Arbeitsplätze kosten wird. Durch die Fusion entsteht ein Träger mit über 2.200 hauptamtlichen und 640 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Beratungsdienste ziehen um
Ein erster Schritt in Richtung Zukunft wird bereits im November 2025 umgesetzt: Die beratenden Dienste des Caritasverbands Siegen-Wittgenstein ziehen in das ehemalige Gebäude der IKK am Löhrtor in Siegen. Damit werden sie für die Menschen in der Region sichtbarer und besser erreichbar.
Erstes gemeinsames Zeichen
Ein erstes gemeinsames öffentliches Zeichen des neuen Verbandes wird der CariTag am 08. November 2025 in der Schützenhalle Welschen-Ennest sein. Ab 12:00 Uhr sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Interessierte herzlich eingeladen. Anmeldungen können ab sofort an Julia Otterbach (jotterbach@caritas-olpe.de, 02761 9668 1016) oder Carolin Rosenbauer (c.rosenbauer@caritas-siegen.de, 0271 236 02 11) gerichtet werden.