Lippe hat ein neues Feuerwehrauto und einen Plüschesel

Die Gemeinde Burbach investiert kräftig in die Ausstattung der freiwilligen Feuerwehren. Nach und nach werden die Gerätehäuser ausgebaut sowie neue Drehleitern und Autos gekauft.

© Radio Siegen

Am Dienstag (16.07.) war es in Lippe soweit.

Multifunktions-Fahrzeug

Die Feuerwehreinheit hier hat ein niegelnagelneues HLF 20 bekommen - für mehr als 500.000 Euro. Das neue Auto löst das bisherige mehr als 20 Jahre alte Auto ab und kann eigentlich so gut wie alles, so Einheitsführer Ingo Petri am Radio Siegen-Mikrofon. Es ist sowohl für den Brandschutz als auch für erste Hilfe bei Verkehrsunfällen geeignet.

© Radio Siegen

Die ersten Einsätze hat das Fahrzeug schon hinter sich und bisher sei man sehr zufrieden, sagt Ingo Petri. Man habe sich so schon mit allem vertraut machen können und das Fahrzeug kennengelernt.

© Radio Siegen

Teddybär und Plüschtier mit an Bord

Eingeweiht wurde das neue HLF 20 von Pfarrer Rainer Klein. Weil er evangelisch ist, gab es statt eines Segens mit Weihrauch ein Geschenk in Form eines Plüschesels.

© Radio Siegen

Gemeinsam mit einem Teddybären sitzen die beiden jetzt vorne im Führerhaus und sollen bei den Einsätzen kleinen Kindern eine Freude machen und sie beruhigen, sagt Ingo Petri.

© Radio Siegen

Segnung

Die Segnung von Feuerwehrfahrzeugen hat Tradition in Deutschland - getreu dem Motto "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr". Das, so Ingo Petri, helfe gerade auch bei schwierigen Einsätzen, diese durchzustehen.

© Radio Siegen
© Radio Siegen

Gemeinde Burbach investiert kräftig

2.000 Liter Wasser, eine Wärmebildkamera und vier Presslufthammer – das sind nur einige der Gegenstände, die ein hochmodernes Feuerwehrauto, auch das neue in Lippe, heutzutage an Bord hat. Jedes Jahr wird in der Gemeinde Burbach Geld in die Ausstattung der Feuerwehren gesteckt. Das zahlt sich aus, so Bürgermeister Christoph Ewers am Radio Siegen-Mikrofon. Man habe schon neue Gerätehäuser gebaut, neue Drehleitern beschafft und in mehreren Ortsteilen eben auch neue Feuerwehrfahrzeuge. Das in Lippe hat über 500.000 Euro gekostet.

© Radio Siegen

Weitere Meldungen