Jung-Stilling-Schule in Weidenau bekommt neuen Pausenhof

Grün statt Grau: Der Schulhof der Jung-Stilling-Schule in Weidenau wird modernisiert. Neue Spiel- und Sportflächen, Sitzgelegenheiten und viel Grün sorgen für kreative Pausen.

Der Bauplan zeigt viel Grün statt Grau: (v.l.) Projektleiterin Birte Grunwald (TGW), Alexander Achenbach (Garten- und Landschaftsbau), Max Laufenburg (Planungsbüro) und Bürgermeister Steffen Mues bei der Baustellen-Besichtigung an der Jung-Stilling-Schule.
© Stadt Siegen

Mit Beginn der NRW-Sommerferien startete die Umgestaltung des Schulhofs der Jung-Stilling-Schule in Weidenau. Nach der Sanierung des Schulgebäudes und dem Bau eines modernen Erweiterungsbaus wird nun der letzte Bauabschnitt umgesetzt: Die Pausenflächen werden auf zwei Ebenen hinter der Turnhalle komplett erneuert.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,1 Mio. Euro. Bürgermeister Steffen Mues bezeichnet den Umbau in einer Pressemitteilung als „Vorzeigeprojekt“: „Weniger Asphalt, mehr Grün und kindgerechte Spielflächen – der neue Schulhof wird ein Highlight in der Siegener Schullandschaft.“

Highlights der Umgestaltung

  • Spielinsel mit Kletteranlage: Eine neue Balancier- und Kletteranlage mit Türmen, Anbaugeräten und einer Nestschaukel wird installiert. Sitzmöglichkeiten aus Robinienstämmen und Grauwackesteinen runden den Bereich ab.
  • Kleinspielfeld hinter der Turnhalle: Ein eingezäuntes Spielfeld mit Fußballtoren und Basketballkörben entsteht. Zusätzlich wird die Wiese mit Sitzblöcken, einem Kletterweg und einem „Baumstammmikado“ gestaltet.
  • Barrierefreiheit und Beleuchtung: Neue Rampen und Mastleuchten sorgen für einen barrierefreien Zugang und eine bessere Ausleuchtung des Schulhofs.

Die ersten Neuerungen, wie die Kletterkombination, werden bereits nach den Sommerferien 2025 nutzbar sein. Bis Jahresende soll der gesamte Schulhof fertiggestellt sein.

Weitere Meldungen