22. Siegerländer AOK-Firmenlauf

8.500 Läuferinnen und Läufer sind zum heutigen 22. Siegerländer AOK-Firmenlauf angemeldet.

© Ann-Christin Schmidt

Zum 22. Mal findet heute Abend der Siegerländer AOK-Firmenlauf statt. 8.500 Läuferinnen und Läufer sind angemeldet. Sie werden ab 19:30 Uhr einen 5,5 Kilometer langen Rundkurs vom Weidenauer Bismarckplatz in die Siegener Innenstadt und zurück laufen.  

Um 9:30 Uhr ist bereits der Startschuss für den diesjährigen Volksbank-Schülerlauf Siegen. Hier liegen rund 6.000 Anmeldungen vor. 

In diesem Jahr wird die Großveranstaltung erstmals von Markus Ritter und Ingo Schaffranka organisiert. Sie haben die Nachfolge des langjährigen Veranstalters Martin Hoffmann angetreten.

Verkehrsinfos und Sperrungen

Ganztägig gesperrt sind der Bismarckplatz und die angrenzenden Straßen. 

Während des Schülerlaufs am Vormittag von 7 Uhr bis 13 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: 

  • Bismarckstraße, 
  • Am Ufer, 
  • Charlottentalstraße, 
  • In der Hüttenwiese, 
  • Roonstraße, 
  • Moltkestraße. 

Abends beim Firmenlauf von 17 Uhr bis 22 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: 

  • Bismarckstraße, 
  • Tiergartenstraße, 
  • Freudenberger Straße, 
  • Hufeisenbrücke, 
  • Europastraße, 
  • Sandstraße, 
  • Sieghütter Hauptweg, 
  • In der Hüttenwiese, 
  • HTS-Abfahrt Sieghütte (Fahrtrichtung Siegen), 
  • HTS-Anschlussstelle Siegen-Mitte (Fahrtrichtung Sandstraße) 

“An der Unterführung” sind der Busbereitstellungsplatz und der Parkplatz der Bahn betroffen.  

Das komplette Gebiet Charlottental und Siegufer ist durch die Veranstaltung ebenfalls nicht erreichbar.  

Die DRK-Kinderklinik ist ab Kochs Ecke, Berliner Straße, Auffahrt AS Hammerhütte über die HTS Ausfahrt AS Siegen-Mitte, Freudenberger Straße und Wellersbergstraße zu erreichen. Notfalleinsätze der Kinderklinik sind während der gesamten Veranstaltung gewährleistet. 

Durch den Aufbau für den Firmenlauf und die Veranstaltung ist ab 17 Uhr mit Behinderungen und Sperrmaßnahmen zu rechnen. Der eigentliche Lauf beginnt um zirka 19:30 Uhr. Nach Beendigung des Laufes werden die Sperren nach und nach zurückgebaut. 

 

Die Ausfahrt aus dem Parkhaus Reichwalds Ecke (Heeserstraße) ist ebenfalls gewährleistet, da im Einmündungsbereich Freudenberger Straße/ Sandstraße eine Wendemöglichkeit vorgesehen ist. 

Die Sandstraße ist in diesem Jahr für den Individualverkehr voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert und führt unter anderem über die HTS. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren und den Umleitungshinweisen zu folgen. 


Halteverbote 

Zur Sicherheit der Läuferinnen und Läufer werden die Anwohnenden gebeten, sich an das absolute Halteverbot entlang der Strecke zu halten! 


Busse ändern ihren Fahrweg 

Der Fahrweg nahezu aller Buslinien im Stadtgebiet ändert sich wegen des Firmenlaufs. Insbesondere die Sperrung der Europa- und Sandstraße sowie der Hufeisenbrücke erfordert einen geänderten Fahrweg für Busse. 

 

Weitere Meldungen