Jahreswechsel in Siegen

Alkoholverbot in der Öffentlichkeit, keine Böllerei in Teilen der Unterstadt: der Jahreswechsel 2020/2021 wird in Siegen anders als sonst verlaufen.

Zwei Tage vor dem Jahreswechsel appelliert Siegens Stadtrat Arne Fries an die Bevölkerung, Silvester zuhause keine größeren Partys mit mehreren Menschen zu feiern. In diesem Jahr solle man den Silvesterabend am besten nur mit der eigenen Familie oder im allerkleinsten Freundeskreis begehen. Laut Arne Fries entstehen derzeit die meisten Corona-Infektionen aus größeren Zusammenkünften. Der für Sicherheit und Ordnung zuständige Stadtrat kündigte am Radio-Siegen-Telefon auch eine verstärkte Präsenz des Ordnungsamts in der Silvesternacht an: acht Mitarbeiter sollen die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung überwachen. Da geht es um Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt, Abstand zu anderen Menschen, in einigen Bereichen darf kein Silvesterfeuerwerk abgebrannt werden. Und: Alkohol trinken in der Öffentlichkeit ist verboten. Übrigens nicht nur an Silvester. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung können ganz schön ins Geld gehen: laut Arne Fries kostet "kein Abstand halten" jede beteiligte Person 250 Euro Bußgeld.

Weitere Meldungen