Große Silvesterparty auf dem Schlossplatz in Siegen

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „Siegen 800“ lädt die Stadt Siegen zu einer Silvesterparty auf dem Schlossplatz ein. Laut Stadtverwaltung wird es "die größte Silvesterparty, die die Stadt jemals gesehen hat." Geplant ist unter anderem eine 15-minütige Lasershow.

© Kultur Siegen

Stände vom Weihnachtsmarkt sorgen für das leibliche Wohl. Auf der Speisekarte stehen laut Stadt Klassiker wie Wurst und Glühwein, aber auch Kinderpunsch und Kakao für die kleinen Gäste. Die weihnachtlichen Engelchen und Sternchen weichen bunten Luftschlangen und Luftballons, während die Eisbahn in der Mitte des Platzes zur Tanzfläche umfunktioniert wird.

Kooperationen und Highlights

Die Stadt Siegen arbeitet in Sachen Gastronomie und Musik mit der 3Märkte GmbH, den Veranstaltern des Siegener Weihnachtsmarktes, zusammen. Für die Lasershow wurde die renommierte Firma „Klanglichter“ engagiert, die bereits bundesweit Lichtkonzepte realisiert hat, darunter die Kasseler Wilhelmhöhe und den Lichterpark Dortmund. Was sonst noch alles geplant ist, hat uns Siegens Kulturchefin Astrid Schneider am Mikrofon von Radio Siegen verraten:

© Radio Siegen

Nachhaltige Lichtkunst statt Feuerwerk

In diesem Jahr setzt Siegen auf eine umweltfreundliche Alternative zum traditionellen Feuerwerk. Die Lasershow bietet Lichtgemälde ohne Emissionen und Gefahren. „Klanglichter“ hat eine Show entwickelt, die die Geschichte der Stadt Siegen aufgreift. Der Mitteltrakt des Unteren Schlosses dient als Projektionsfläche. Siegens Kulturchefin Astrid Schneider freut sich schon am Mikrofon von Radio Siegen:

© Radio Siegen

Veranstaltungsdetails und Hinweise

Um möglichst vielen Besuchern, auch Familien mit Kindern, die Teilnahme zu ermöglichen, gibt es zwei Zeitfenster:

  • 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • 22:00 Uhr bis 01:00 Uhr

Die Lasershows finden um 19:00 Uhr und 23:45 Uhr statt, wobei die zweite Show pünktlich mit dem Glockenschlag zur Mitternacht endet.

Bitte beachtet, dass die Veranstaltung im Freien stattfindet. Denkt an wetterfeste Kleidung und bevorzugt Regencapes oder -jacken statt Regenschirme, um die Sicht nicht zu behindern. Eigene Getränke, Speisen und Pyrotechnik sind nicht gestattet. Ein Sicherheitsdienst wird Taschenkontrollen durchführen. Wunderkerzen und Knicklichter sind an der Abendkasse erhältlich.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung findet ihr am Veranstaltungstag ab 16:00 Uhr auf kultursiegen.de.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

  • Vorverkauf: 10 € · ermäßigt: 5 €
  • Abendkasse: 15 € · ermäßigt: 7,50 €

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJler, Schwerbehinderte ab 50%, Personen mit Siegener Ausweis oder Ehrenamtskarte. Kinder bis 6 Jahre und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) haben freien Eintritt.

Die Tickets bekommt ihr online oder an Vorverkaufsstellen.

Weitere Meldungen