Händler in großer Sorge

Von heute bis nächste Woche Samstag wirbt der Handel in Siegen-Wittgenstein mit der Aktion „Heimat shoppen“ für sich.

© Bernd Müller

Der Einzelhandel in Siegen-Wittgenstein ist in Sorge: die hohe Inflation und gestiegene Energiepreise haben dazu geführt, dass die Verbraucher ihr Geld zusammenhalten. „Die Verkäufe bei Lebensmitteln und Textilien gingen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um fast neun Prozent zurück, im Juli waren es noch immer 2,6 Prozent. Das hat es in den vergangenen 28 Jahren so noch nicht gegeben,“ sagt Jost Schneider, der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Siegen. Von heute bis nächste Woche Samstag wirbt der heimische Handel mit der Aktion „Heimat shoppen“ für den Einkauf vor Ort. Fehlt lokaler Einzelhandel, verlieren Innenstädten und Ortszentren an Attraktivität. Deshalb beteiligen sich auch Gastronomen an der Kampagne.

Weitere Meldungen