IHK Siegen fordert Tempo beim Straßenausbau

Die IHK Siegen fordert mehr Tempo beim Ausbau und der Sanierung von Straßen. Man werde sonst als Wirtschaftsstandort abgehängt, so die Befürchtung.

© IHK Siegen (Archivfoto)

“Wenn wir als Wirtschaftsstandort nicht abgehängt werden sollen, müssen die Weichen auf Wachstum gestellt werden”. Das sagt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Siegen, Dr. Thilo Pahl. Er sieht im langsamen Tempo bei Sanierung und Ausbau der Verkehrswege große Risiken für die heimische Wirtschaft. Pahl kritisiert u.a. die vielen maroden Bauwerke und veraltete Technik. Neben einer besseren Finanzierung muss laut Pahl auch aufs Tempo gedrückt werden. In Deutschland brauche man für Bauprojekte einfach zu lang. Als positives Beispiel nennt er dabei die Rahmede-Talbrücke. Hier sei ein beschleunigtes Verfahren eingesetzt worden, das brauche es öfter. 

Weitere Meldungen