Gewaltige Kosten

Bis zum Jahr 2040 will die Stadt Siegen ihre Gebäude klimaneutral betreiben.

© Bernd Müller

Bis zum Jahr 2040 will die Stadt Siegen ihre Gebäude klimaneutral betreiben. Das hatte der Rat vor vier Jahren beschlossen. Der Umwelt- und der Bauausschuss haben gestern in gemeinsamer Sitzung den Fahrplan zur Kenntnis genommen, mit dem das gelingen soll. Das Ziel: den Energiebedarf der Gebäude minimieren, auf Wärmepumpen und Photovoltaik setzen. Das wird teuer: eine grobe Schätzung geht von 975 Millionen Euro Kosten aus, um alle städtischen Gebäude in Siegen energetisch zu sanieren – also 65 Millionen Euro jährlich für die nächsten 15 Jahre. Um das hinzubekommen, müssten rechnerisch 65 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Das wird nicht gelingen, die Auftragsvergabe an Planungsbüros wohl auch nicht. Ein Arbeitskreis will nun entscheiden, welche Gebäude zuerst energetisch saniert werden sollen.

Weitere Meldungen