Städtische Gebäude Siegen
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 06:44
Nach und nach will die Stadt Siegen alle städtischen Gebäude grundlegend sanieren und künftig klimaneutral betreiben.

Die Stadt Siegen besitzt eine Vielzahl von Gebäuden, darunter Hallenbäder, Schulgebäude, Turnhallen und Feuerwehrgerätehäuser. Diese Gebäude verbrauchen jährlich so viel Energie wie 1.900 Einfamilienhäuser und verursachen einen CO²-Ausstoß von etwa 11.000 Tonnen. Vor fünf Jahren hat der Siegener Stadtrat beschlossen, dass bis spätestens 2040 alle städtischen Gebäude CO²-neutral sein sollen.
Alle Gebäude komplett sanieren
Um dieses Ziel zu erreichen, sind verschiedene Maßnahmen geplant: der Austausch und die Optimierung von Heizungen, die Verbesserung der Dämmung, der Austausch von Beleuchtung und die Optimierung von Anlagen wie Pumpen. Ein Fachbüro hat gestern den Mitgliedern von Bauausschuss und Umweltausschuss einen Fahrplan vorgestellt, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können. Da die energetische Sanierung tief in die Bausubstanz eingreift, sollen die Gebäude jeweils komplett saniert werden.
975 Millionen Euro Gesamtkosten
Die Kosten für diese umfassende Sanierung werden voraussichtlich bei 975 Millionen Euro liegen. In den nächsten 15 Jahren müsste die Stadt Siegen jährlich 65 Millionen Euro in ihre Gebäude investieren. Ein Arbeitskreis wird festlegen, in welcher Reihenfolge die Sanierungen durchgeführt werden sollen.