SCHÄFER Werke in Neunkirchen weihen größten Solarpark in Siegen-Wittgenstein ein
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.06.2025 15:08
Die SCHÄFER Werke in Neunkirchen-Salchendorf weihen den größten Solarpark im Kreis Siegen-Wittgenstein ein. Nach eigener Aussage des Unternehmens ein Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030.

Die SCHÄFER Werke in Neunkirchen-Salchendorf haben am Mittwoch (25.06.) den größten Solarpark im Kreis Siegen-Wittgenstein eingeweiht. Mit 3.240 PV-Modulen und einer Leistung von zwei Millionen Kilowattstunden pro Jahr setzt das Unternehmen nach eigener Aussage ein starkes Zeichen für Klimaneutralität.
Klimaneutralität bis 2030
Der Solarpark auf dem Pfannenberg deckt ein Drittel des Strombedarfs der SCHÄFER Werke und spart jährlich 926.574 kg CO2 ein. Mit einem Eigenverbrauchsanteil von 68,1 % reduziert das Unternehmen seine Abhängigkeit von externen Energiequellen und optimiert seinen CO2-Fußabdruck. Die Investition ist Teil der Strategie, bis 2030 klimaneutral zu werden.
Nachhaltige Bauweise
Für die PV-Gestelle wurde CO2-reduzierter Stahl der Marke XCarb® verwendet, geliefert vom EMW Stahl-Service-Center, einem Geschäftsbereich der SCHÄFER Werke. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit CUBE CONCEPTS, einem Spezialisten für Photovoltaikanlagen.