Frühjahrsputz bei der Bahn

An rund 700 Bahnhöfen in ganz Deutschland startet die Deutsche Bahn jetzt einen Frühjahrsputz - Siegen-Wittgenstein ist nicht an der Reihe.

© Bernd Müller (Archivfoto)

Die Deutsche Bahn startet jetzt wieder eine umfassende Reinigungsaktion für die Bahnhöfe in NRW. In den kommenden zehn Wochen werden Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen gesäubert. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

Keine Reinigungsaktion in Siegen-Wittgenstein

Laut einem Bahnsprecher sind die Stationen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind nicht unmittelbar Teil der Reinigungsaktion – selbstverständlich werden sie dennoch im Aktionszeitraum weiter wie gewohnt gereinigt. Fahrgäste im Kreis können zudem Hinweise zu Verschmutzungen an den Bahnhöfen grundsätzlich gerne direkt an die zuständige 3-S-Zentrale (Service, Sicherheit, Sauberkeit) melden. In einer 3-S-Zentrale laufen rund um die Uhr alle wichtigen Informationen zum Betriebsablauf im Bahnhof zusammen. Hier koordinieren die Mitarbeiter den sicheren Bahnhofsbetrieb und die Weitergabe von Informationen bei Unregelmäßigkeiten an alle Beteiligten im Bahnhof. Für die Stationen im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die 3-S-Zentrale in Düsseldorf zuständig, die unter der Nummer (0211) 3680 1055 zu erreichen ist. Diese Nummer finden unsere Fahrgäste auch direkt an den Bahnhöfen auf entsprechenden Plakaten oder auf bahnhof.de.

Verschmutzungen per Whatsapp melden

An Bahnhöfen in NRW sind Reisende und Bahnhofsbesucher außerdem eingeladen, Verschmutzungen zu melden. Dazu brauchen sie lediglich eine WhatsApp-Nachricht mit Angabe des Standorts und Art der Verschmutzung an die regionale Nummer (+4915792397402) senden und erhalten eine Eingangsbestätigung. Die Meldung wird an das Reinigungspersonal übermittelt, welches so zügig wie möglich mit der Reinigung startet. Die Reisenden erhalten auf Wunsch eine Benachrichtigung, sobald die Reinigung erfolgt ist. Er kann außerdem die Sauberkeit im Bahnhof mit einer Schulnote bewerten. 

Weitere Meldungen