Erholung auf Arbeitsmarkt in Siegen-Wittgenstein/Olpe
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 12:12
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Siegen ist im September 2025 gesunken. Besonders Jugendliche profitieren von der Herbstbelebung.

Im September 2025 zeigt sich eine kleine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 474 Personen (-3,5 %) im Vergleich zum Vormonat auf insgesamt 13.094. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 %. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die Arbeitslosigkeit für einen September auf dem höchsten Niveau der letzten zehn Jahre.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei Jugendlichen: 181 junge Menschen fanden im September eine Ausbildung oder Arbeitsstelle. Viele von ihnen starteten nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben. Auch Absolventen, die nicht übernommen wurden, fanden schnell Anschlussbeschäftigungen.
Herausforderungen bleiben bestehen
Trotz der positiven Tendenzen bleibt der Stellenbestand ein Sorgenkind. Mit 2.671 gemeldeten offenen Stellen sank dieser im Vergleich zum Vormonat um 49 Stellen. Unternehmen agieren weiterhin vorsichtig und zögern, neue Stellen zu schaffen. Auch ältere Arbeitslose haben es schwer, wieder Fuß zu fassen, da ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt oft mehr Zeit benötigt.
Die Vorsitzende der Agentur für Arbeit Siegen, Stephanie Krömer, bleibt dennoch optimistisch: „Wir sehen eine leichte Entlastung, doch die Herausforderungen bleiben groß. Die Konjunktur zeigt sich weiterhin in einem Muster kleiner Auf- und Abschwünge.“