DGB in Siegen gibt Tipps für den Ferienjob

Die Ferien stehen vor der Tür und damit auch die Zeit der Ferienjobs. Schülerinnen und Schüler sollten dabei aber einiges beachten. Darauf weist der DGB in Siegen hin.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Wer sich ein paar Euro dazu verdienen möchte, muss aber Regeln beachten. Darauf weist jetzt der Deutsche Gewerkschaftsbund hin. Auf jeden Fall solle ein Schüler nur mit einem Vertrag in der Hand einen Ferienjob beginnen. Der müsse ganz klar Aufgaben, Arbeitszeiten und den Lohn regeln. Gefährliche Arbeiten sind laut DGB für Kinder und Jugendliche generell tabu. Die Arbeitszeiten sind ebenfalls klar definiert. 13 und 14-jährige dürfen mit Zustimmung der Eltern maximal zwei bis drei Stunden täglich arbeiten. Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren ist es erlaubt, maximal vier Wochen im Jahr und acht Stunden am Tag in den Ferien zu jobben. Anspruch auf den Mindestlohn haben Jugendliche allerdings nicht. 

Weitere Meldungen