Bus und Bahnfahren in Siegen-Wittgenstein wird teurer

Anfang des Jahres ist schon das Deutschlandticket teurer geworden. Im August werden dann auch die “normalen” Fahrkarten teurer – zumindest hier bei uns in Südwestfalen.

© Radio Siegen (Symbolfoto)

Zum Jahresbeginn 2025 wurde das Deutschlandticket bereits teurer. Ab August müssen Fahrgäste in Südwestfalen auch für "normale" Fahrkarten tiefer in die Tasche greifen. Die Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) plant eine Preiserhöhung von über fünf Prozent.

So steigen die Preise

So kostet ein Einzelticket für Erwachsene bei einer Fahrt innerhalb von Siegen künftig 3,20 Euro (Kinder: 1,80 Euro) statt bisher drei Euro. Das Tagesticket wird von 5,90 Euro auf 6,20 Euro angehoben.

Ein Einzelticket für Erwachsene von Siegen nach Freudenberg, Kreuztal, Netphen, Neunkirchen oder Wilnsdorf kostet künftig fünf Euro (Kinder: 3,00 Euro) statt bisher 4,80 Euro. Das Tagesticket wird von neun Euro auf 9,50 Euro angehoben.

Ein Einzelticket für Erwachsene von Siegen nach Betzdorf, Haiger, Hilchenbach oder Wenden kostet künftig 6,70 Euro (Kinder: 3,90 Euro) statt bisher 6,40 Euro. Das Tagesticket wird von 11,30 Euro auf 11,90 Euro angehoben.

Ursachen der Preisanpassung

Die VGWS begründet die Preisanpassung mit erhöhten Ausgaben. Vor allem die Kosten für Personal und Kraftstoff sind gestiegen, was die Erhöhung der Ticketpreise erforderlich mache.

Weitere Meldungen