Ausbau der B 62
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.07.2024 06:17
Der Erndtebrücker Rat hat am Mittwochabend einstimmig eine Resolution an Straßen NRW für den schnelleren Ausbau der B 62 im Bereich Erndtebrück beschlossen.

Es geht nicht voran mit dem geplanten dreispurigen Ausbau der Bundesstraße 62 zwischen Lützel und dem Gewerbegebiet Grünewald bei Erndtebrück und mit dem Bau einer Ortsumgehung für Erndtebrück von Grünewald bis zur Leimstruth. Der Erndtebrücker Rat macht deshalb Druck. Einstimmig ist am Abend eine Resolution an den Landesbetrieb Straßen NRW beschlossen worden.
Straßen NRW soll Dampf machen
Straßen NRW soll beim Projekt “57 verbinden” Dampf machen und die beiden Abschnitte im Bereich Erndtebrück vorziehen. Aufgrund der zeitlichen Verzögerung der Maßnahmen sehen Vertreter der Wirtschaft bereits einen Wettbewerbs-Nachteil für Unternehmen in Wittgenstein. Und wegen der Sanierung der L 719 sei bereits eine wichtige Verkehrsverbindung von und ins Siegerland abgeschnitten. Die Resolution des Erndtebrücker Rates soll zusätzlich in die nächste Sitzung des Zweckverbandes Region Wittgenstein eingebracht werden.
Sondersitzung des Bauausschusses geplant
Außerdem soll eine Sondersitzung des Ausschusses für Bauen und Gemeindeentwicklung einberufen werden. Zu dieser Sitzung sollen neben Bundes- und Landtagsabgeordneten auch die Bürgermeister der Wittgensteiner Kommunen sowie der Landesbetrieb Straßen NRW eingeladen werden. Damit sollen Dringlichkeit und Notwendigkeit für die Verkehrsanbindung Wittgensteins zum Ausdruck gebracht werden.