Andreas Fresen in Netphen abgewählt
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 21:17
Der Stadtrat in Netphen hat Andreas Fresen, den Ersten Beigeordneten und allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters, mit Zweidrittelmehrheit abgewählt.

Am Donnerstag (03.07.) hat der Stadtrat von Netphen eine weitreichende Entscheidung getroffen: Mit einer Zweidrittelmehrheit wurde Andreas Fresen, der Erste Beigeordnete und allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, abgewählt. Fresen war im Rathaus unter anderem für Bauangelegenheiten und Wirtschaftsförderung zuständig.
Vorwürfe und Konsequenzen
Die Abwahl erfolgte vor dem Hintergrund von Vorwürfen, die ihm von den Ratsmitgliedern der CDU, SPD, Grünen und FDP gemacht wurden. Ihm wird Fehlverhalten im Umgang mit Mitarbeitern vorgeworfen, was laut Berichten zu mehreren Kündigungen geführt haben soll. Fresen selbst war bei der Abstimmung nicht anwesend. Auch telefonisch war er für Radio Siegen nicht für ein Statement zu erreichen.
Trotz der Abwahl bleibt Fresen als Beamter finanziell abgesichert und erhält weiterhin einen Teil seiner Bezüge. Gegen die Entscheidung des Stadtrats hat er jedoch die Möglichkeit, rechtlich vorzugehen. Trotzdem muss er seinen Posten im Rathaus unverzüglich räumen. Das war Teil des Beschlusses.
Niederlage im Eilverfahren
In der Vergangenheit hatte Fresen die Vorwürfe gegen ihn im Gespräch mit Radio Siegen bestritten. Zuletzt hatte er vor Gericht versucht, seine Abwahl zu verhindern. Einen Eilantrag dazu hatte das Verwaltungsgericht Arnsberg aber am Dienstag (01.07.) abgelehnt.