4-Tage-Woche

Am Klinikum Siegen in Weidenau ist das Projekt "4-Tage-Woche" angelaufen.

© Klinikum Siegen

Seit drei Wochen läuft auf der neurologischen Station und in der Anästhesie des Klinikums Siegen in Weidenau ein spannendes Projekt: dort wird die vier-Tage-Woche getestet. In beiden Bereichen arbeiten jeweils sieben Beschäftigte. Gegenüber Radio Siegen hat das Klinikum ein erstes positives Fazit gezogen. Weil sich Dienste zeitlich überschneiden, ist dann mehr Personal vor Ort. Das bedeutet: mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten. Die längere Arbeitszeit pro Tag schaffe auch mehr Zeit für die Pflegedokumentation. Insgesamt wird das Pilotprojekt über sechs Monate laufen. Falls es als Erfolg gewertet wird, könnte es auf weitere Stationen ausgeweitet werden.

Innovative Arbeitszeitmodelle

Als moderner Arbeitgeber sieht es das Klinikum Siegen generell als sehr wichtig an, Beschäftigten flexible und innovative Arbeitszeitmodelle anzubieten. Damit verbunden ist die Hoffnung, neue Kolleginnen und Kollegen gewinnen zu können.

Weitere Meldungen