Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels aus?

Wie kann sich der Einzelhandel für die Zukunft aufstellen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Hanna Schramm-Klein, Professorin an der Uni Siegen. Am Sonntag spricht sie über dieses Thema in der Radio Siegen-Talksendung "3nach10".

Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels in Siegen-Wittgenstein aus und was müssen die Händler tun, um sich zu behaupten? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich Hanna Schramm-Klein, Professorin an der Uni Siegen. Immer mehr Menschen ist es wichtig, bewusst und regional einzukaufen, um auch den Handel vor Ort zu unterstützen. Darauf sollten sich die Händler aber besser nicht ausruhen. Das sagte Hanna Schramm-Klein iäH oin unserer Radio Siegen Talksendung 3nach10. Im Grundsatz sei eine regionale Verbundenheit zu spüren, so die Professorin. Allerdings sei es nicht so, dass die Menschen „auf Teufel komm raus“ vor Ort einkaufen, wenn das Angebot nicht stimme. Der stationäre Handel habe es in Zeiten von Internet schwer, auf der anderen Seite habe der Handel vor Ort auch andere Möglichkeiten, auf die Menschen einzugehen und sie zu beraten. Die komplette Sendung 3nach10 gibt es am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr bei Radio Siegen.

Weitere Meldungen